Casio fx-9750G PLUS/Ableitung und Integral
Aus WikiSchool
(Weitergeleitet von Ableitung Zeichnen auf dem GTR)
Standardmäßig ist es mit dem Casio fx-9750G PLUS möglich, die Ableitung einer Funktion zu zeichnen. Das ist aber Langweilig also umständlich ^^
[Bearbeiten] Umständlicher Weg
- Wähle den Table Modus aus.
- Gib die Funktion korrekt ein
- Stelle den Rang [F5] auf
- Start: -10
- End: 10
- pitch: 0.2 (das ist nötig um genügend Werte zu erhalten)
- [EXE] [EXE]
- Warten
- Warten
- Warten
- 1. Spalte (X) auswählen
- [OPTN] [F1] (List) [F2] (LMEM) [F1] (List1) drücken
- 3. Spalte (Y'1) auswählen
- Falls diese nicht angezeigt werden sollte:
- [SHIFT] [MENU] (Setup) Derivative auswählen und auf „On“ stellen
- [OPTN] [F1] (List) [F2] (LMEM) [F2] (List2) drücken
- In den Statistikmodus wechseln [MENU] [2]
- [F1] (GRPH) Grafische Ausgabe einstellen mit [F6] (SET) wie im Bild
- (Graph Type: Scatter, List1->X, List2->Y) [EXE]
- [F1] (GRPH1)
- Jetzt je nach dem was für eine Ableitung zu erwarten ist (Grad der Funktion -1) den entsprechenden Grad auswählen, im Beispiel [F3] (X^2)
- [F5] (COPY)
- Freie Funktion auswählen und [EXE] drücken - Voila Eure Ableitung auf etwa 5 Nachkommastellen genau.
- Angucken Extremum bei funktion -> Nullstelle in Ableitung etc.
[Bearbeiten] Einfacher Weg
[OPT], [F2] (CALC), [F1] (d/dx), [VARS], [F4] (GRPH), [F1] (Y), [1], [,], [x], [EXE]
- Da wo jetzt [1] steht, müsst ihr natürlich die Nummer der richtigen Funktion eingeben, wenn ihr die ableitung von Y1 wollt, dann stimmt es so, wenn ihr die Ableitung von Y20 haben wollt müsst ihr [2][0] anstatt [1] eingeben.
- IMHO hat das aber keinen Mehrwert...
Viel Spaß und Erfolg damit!
Kategorie: GTR