Benutzer Diskussion:Stefan-Xp
Aus WikiSchool
Hier meine Diskussionsseite.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Graphviz
Hallo Stefan, was muss ich tun, um Graphviz im ZUM-Wiki nutzen zu können? - Gruß --Karl.Kirst 12:52, 5. Mär 2006 (CET)
- Ich hab mal ein paar Links gefunden, ich denke es müsste so funktionieren, wie dort beschrieben:
--Stefan-Xp 13:13, 5. Mär 2006 (CET)
- Vielen Dank! Ich probiere es aus, sobald ich Zeit dafür finde. --Karl.Kirst 14:20, 5. Mär 2006 (CET)
[Bearbeiten] Bilder
Hallo, du batest mich, die Bildbeschreibung inkl. der Lizenzen zu verwenden. Wie bekomme ich die nachträglich da rein?--Kaputte Parkbank 18:42, 10. Mär 2006 (CET)
- Gibt wie bei jedem Artikel oben beim Bild den link bearbeiten, Bild ist immer ein Bild+Beschreibungsartikel --HypnoToad 18:52, 10. Mär 2006 (CET)
- Ok, danke, habe immer nur die Vorschau verwendet, bei der das Bild verschwindet. Das hatte mich zuerst etwas verwirrt. Jetzt klappts aber ohne Probleme --Kaputte Parkbank 21:02, 10. Mär 2006 (CET)
[Bearbeiten] Matheunterricht gestern, heute und morgen
Hauptschule 1960
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50,- DM. Die Erzeugerkosten betragen 40,- DM. Berechne den Gewinn !
Realschule 1970
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50,-DM. Die Erzeugerkosten betragen 4/5 des Erlöses.Wie hoch ist der Gewinn?
Gymnasium 1980
Ein Agrarökonom verkauft eine Menge subterraner Feldfrüchte für eine Menge Geld (G). G hat die Mächtigkeit 50. Für die Elemente aus G gilt: G ist 1. Die Menge hat die Herstellungskosten (H). H ist um 10 Elemente weniger mächtig als die Menge G. Zeichnen Sie das Bild der Menge H als die Tilgungsmenge der Menge G und geben sie die Lösung (L) für die Frage an: Wie mächtig ist die Gewinnsumme ?
Gesamtschule 1990
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50,- DM. Die Erzeugerkosten betragen 40,- DM und der Gewinn 10,- DM. Aufgabe: Unterstreiche das Wort "Kartoffeln" und diskutiere mit Deinem Nachbarn darüber.
Waldorfschule 1999
Ein Bauer verkauft Kartoffeln gegen Geld. Male einen Sack Kartoffeln! Benutze kein Lineal ! Diskutiere anschließend mit deinem Nachbarn darüber ;)
Schule 2000 (nach Bildungsreform)
ein kapitalistick-prewiligiertes bauer bereichert sich nach rechtfertigunk an einem sack kartoffeln um 10,- euro. untersuche das tekst auf inhaltliche feler, korigire das aufgabengestaltunk unt demonstrire gegen das loesunk.
Technisches Gymnasium 2006
Ein Peter Lustig hat die Absicht Kartoffeln zu verkaufen. Wenn er einen Sack Kartoffeln für 50€ anbietet, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie jemand kauft? Im Durschnitt befinden sich in einem Sack 10 faule Kartoffeln und 90 Gute Kartoffeln. Eine Schlechte Kartoffel kann Reklamiert werden und führt zu einem Verlust von 5€. Mit welcher Wahrscheinlichkeit erzielt er einen Gewinn? Die Zufallsvariable X entspricht dem Gewinn. Zeichne den Entscheidungsbaum. Im Zuge der Modernisierung überlegt er die Anschaffung eines Kartoffelprüfgeräts. Dieses kostet 1500€, jede Aussortierte Kartoffel verursacht kosten von 1€, Jede Kartoffel die dem Kunde verkauft wird und reklamiert wird (20%), kostet 5€. Lohnt sich die Anschaffung?
Schule 2010
es gipt keine gartoffeln mer!
[Bearbeiten] Vektoria Filmpreis
http://www.casio-europe.com/de/news/vektoria/gewinner/
http://www.casio-europe.com/de/movies/vektoria/wmv/vektoria_7.wmv http://www.casio-europe.com/de/movies/vektoria/wmv/vektoria_2.wmv http://www.casio-europe.com/de/movies/vektoria/wmv/vektoria_3.wmv http://www.casio-europe.com/de/movies/vektoria/wmv/vektoria_1.wmv http://www.casio-europe.com/de/movies/vektoria/wmv/vektoria_11.wmv
http://www.casio-europe.com/de/movies/vektoria/wmv/vektoria_4.wmv http://www.casio-europe.com/de/movies/vektoria/wmv/vektoria_5.wmv http://www.casio-europe.com/de/movies/vektoria/wmv/vektoria_6.wmv http://www.casio-europe.com/de/movies/vektoria/wmv/vektoria_8.wmv http://www.casio-europe.com/de/movies/vektoria/wmv/vektoria_9.wmv http://www.casio-europe.com/de/movies/vektoria/wmv/vektoria_10.wmv http://www.casio-europe.com/de/movies/vektoria/wmv/vektoria_12.wmv
[Bearbeiten] Kategorienamen
Ich sehe, dass du dich um die Kategorisierung kümmerst. Was hälst du davon, die Namen auszuschreiben, statt die Kürzel zu verwenden? (Mathe statt M usw.) Die Kategorieübersicht würde dann auch etwas übersichtlicher werden.
Wenns dir zuviel Stress ist, mach ich das gerne. --Golem-xiv 16:48, 1. Apr 2006 (CEST)
- Glaubst du das ist tatsächlich Übersichtlicher? Da haben wir uns doch extra für alle Schulfächer ein Kürzel einfallen lassen. Ausserdem steht das ja auch in den Meisten Kategorien drin, was für eine Kategorie es sei. --Stefan-Xp 17:02, 1. Apr 2006 (CEST)
- Ich denke auch dass E zu abstrakt ist... Englisch passt. Außerdem...wie würdest du dann Erdkunde abkürzen ? --HypnoToad 17:10, 1. Apr 2006 (CEST)
- Ek ;) vgl. Kategorie:Schulfächer Und Englisch, auf englisch oder auf Deutsch? ebenso Französisch und Spanisch... --Stefan-Xp 17:39, 1. Apr 2006 (CEST)
- Ich denke auch dass E zu abstrakt ist... Englisch passt. Außerdem...wie würdest du dann Erdkunde abkürzen ? --HypnoToad 17:10, 1. Apr 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Wikipedia-Links
Hallo! Die Wikipedia-Links stimmen nicht! Du hast das Flaggensymbol bei To have and Have not reingesetzt; der Link geht trotzdem nur zum deutschen Wikipedia - nicht zum Englischen. Grüße.--TheNessie 22:12, 7. Apr 2006 (CEST)
- Oh tatsächlich, du hattest recht... Ich hab die Vorlage grade abgeändert, is mir garnicht aufgefallen, sorry... --Stefan-Xp 22:27, 7. Apr 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Benutzer:Anke hüper
Hallo Stefan-Xp, könntest du Benutzer:Anke hüper entfernen, das ist mein Name, aber ich habe die Seite nicht angelegt. Wahrscheinlich ein Witzbold unter meinen Schülern. dANKE --Miss.hyper 17:05, 8. Okt 2006 (CEST)
- Hmm... ich weiss jetzt leider garnicht was du meinst... --Stefan-Xp 10:01, 14. Okt 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Schulen
Hallo Stefan-Xp, könntest du vieleicht noch n' Portal "Schulen" einrichten. Ich würd über meine Schule gerne n' Artikel Schreiben. --TeaTime 21:25, 15. Nov 2006 (CET)
- Portal Schulen ? Meinst du einen weiteren Menüpunkt unter 'Wikischool' ? --HypnoToad 00:36, 16. Nov 2006 (CET)
Nee, Sorry, einfach mal 'n link zu den kategorien auf die Haupseite --Tea 16:36, 16. Nov 2006 (CET)
- Ich glaube wir könnten schon nen neuen Kasten hinzufügen... mit Schulen oder so, aber momentan ist mein Brain nicht gestormt oder wie man sagt ;) lass mal überlegen wie wir das anstellen könnten... Aber die Schulen sind Momentan ja wirklich fast verwaist :( --Stefan-Xp 18:36, 17. Nov 2006 (CET)
[Bearbeiten] Löschantrag
hallo Stefan-Xp, kannst du das Bild:Drachenschlucht2.jpg löschen? Scheint mir Urheberrechtsverletzung. Danke und Gruß --Miss.hyper 19:41, 28. Mai 2008 (CEST)
- Ja mach ich grade, bzw. wurde gelöscht :) vlg --Stefan-Xp 19:59, 28. Mai 2008 (CEST)
schon wieder - kannst du auch noch Bild:Klima Diagramm Erfurt.gif und Bild:Thüringer Wald.jpg und Bild:Thüringen.gif löschen? Danke. Ich schreibe die Regeln noch deutlich auf unsere Projektseite und spreche das Thema in der Schule (erneut!) an. vlg --Miss.hyper 03:30, 29. Mai 2008 (CEST)
- Erledigt... --Stefan-Xp 22:55, 30. Mai 2008 (CEST)
Vermutete URV: Bild:Thüringer Projekt1.jpg, bitte löschen, danke! --Miss.hyper 07:14, 14. Jun. 2008 (CEST)
- Bild:Nationalpark hainich 1.jpg ebenfalls --Miss.hyper 07:25, 14. Jun. 2008 (CEST)
- Erledigt... --Stefan-Xp 08:34, 14. Jun. 2008 (CEST)
- danke, leider kommt hier doch noch was: Bild:Thumb-1-.jpg, aber jetzt habe ich alle durch, der Rest ist GNU oder PD, da ergänze ich noch die Daten bei den Bildern. Lieben Dank und sorry für Umstand --Miss.hyper 08:44, 14. Jun. 2008 (CEST)
- Erledigt... --Stefan-Xp 08:34, 14. Jun. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Vandalismus
Wäre es nicht doch günstiger, entweder nur noch angemeldeten Benutzern das Bearbeiten zu erlauben, um sich so unnötige "Nacharbeit" zu ersparen? - Denn ansonsten ist es doch ein Leichtes, immer wieder WikiSchool mit lästigen Änderungen zu "überschwemmen", siehe Emigration. --Karl.Kirst 00:03, 17. Feb. 2009 (UTC)
- Für Einzelne Seiten kann ich eine solche Sperrung vornehmen, IPs vom Wiki insgesamt auszuschließen wäre nur über eine änderung der Policy möglich, also müsste man sich an Benutzer:HypnoToad wenden. --Stefan-Xp 12:46, 10. Mär. 2009 (UTC)
[Bearbeiten] Verwirrender Rechtschreibfehler
Hallo Stefan-Xp!
Ich habe soeben die Seite Moon gefunden und weiß nicht so richtig, was ich damit anfangen soll. Das Wort "Moon" würde ich als engl. Wort für "Mond" definieren. Der Benutzer Kyotokoll2 aber anscheinend nicht. Er hat sich auch was dabei gedacht, nur scheinbar das Falsche. Er hat nämlich einen Artikel über MOHN ertellt. Offensichtlich ein Rechtschreibfehler. Hier bin ich mit meinem Gymnasiasten-Latein zu Ende, denn was macht man damit?
Gymnasiast 07:20, 25. Jul. 2009 (UTC)
Hallo.
ich habe noch eine Frage: wie kann man etwas fett schreiben??
Gymnasiast Komm mal vorbei 15:20, 14. Sep. 2009 (UTC)
WIKI
Abituraufgaben
Referate
Fächer
FORUM
News
Ankündigungen
Schule
Nach der Schule
Freizeit und Miteinander
Computer & Internet
OffTopic
CHAT
IRC
Tutorial
TOOLS
html2wiki
GAMES
WIKISCHOOL
Impressum
Links