Benutzer:Stefan-Xp/BA-Studium/Erstes Semester
Aus WikiSchool
Auf dieser Seite mache ich mir ein paar Notizen zu meinem Studium. Ich Studiere übrigens an der Berufsakademie Stuttgart Informationstechnik Fachrichtung Automotive. Meine Kurse:
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Programmieren (C)
Es wird C89 (Ansi-C) unter Unix programmiert. Webtipps:
- Algorithmen & Datenstrukturen Programmieren 1 von Prof. Jürgen Plate
- Programmieren in C von Prof. Dr. Rainer Thomas
- printf(..) Optionen
Buchtipps:
- Karlheinz Zeiner: Programmieren lernen mit C ISBN: 3446215964(Amazon, 365S., ca. 25€
- Augie Hansen: Programmieren lernen mit C ISBN: 3528046945 (Amazon vergriffen, jedoch in BA-Bib. verfügbar)
- evtl.: Bernd Brügmann: Programmieren lernen für Teens . mit C (Broschiert)(Amazon), 350S.
Klausuranforderungen: Es gibt 60 Punkte, innerhalb 2h zu erreichen, davon
- 30 Punkte für Wissensfragen; Beispiele:
- Datentypen von C
- Welche Anweisungstypen in C kennen Sie?
- Was ist ein Algorithmus, was sind seine Eigenschaften?
- Problemzerlegungsverfahren (Top-Down / Bottom-up)
- Programmierphasen-Hilfsmittl-Meilensteine
- Darstellungsformen von Algorithmen,
- Flussdiagramm, Struktogramm -> Formal korrekt
- Semantische Fehler finden?
- Korrekte Bezeichner
- Präprozessordirektiven
- Welche Schleifentsypen gibt es? (While-do, do-while und for)
- Lexikalische Elemente
- Tokens
- Statements
- Wie sieht eine Zahl in C aus, String, Char
- Backus-Naur-Form
- Wichtige Funktionen
- Scanf(..)
- printf(..)
- pointer sachen
- getchar()
- Wichtige Operatoren
- 30 Punkte für Kreativaufgaben:
- Logische Fehler finden
- Einfache Programme
Programm welches einen Stack simuliert
- Programmquelllückentext
- Was nicht gefragt wird:
- C-Syntax
- Die meisten Funktionen
- Bitoperatoren
//home/blackhole.dozenten/schusser
[Bearbeiten] Physik
Buchtipps:
- Ekbert Hering, Rolf Martin, Martin Stohrer: Physik für Ingenieure, (Amazon) Springer Verlag, 2004, 9. Auflage, 745S., ca. 45€
- Helmut Lindner, Wolfgang Siebke, Günter Simon: Physik für Ingenieure, (Amazon) Fachbuchverlag Leipzig, 795S., ca. 35€
- Horst Kuchling: Taschenbuch der Physik, Fachbuchverlag Leipzig, (Amazon), 711S., ca. 20€
Hinweis: Nur TR und Taschenbuch der Physik (vgl. 3.)
[Bearbeiten] Elektronik
Klausur: Taschenrechner und Formelblatt
[Bearbeiten] Elektrotechnik
Buchtipps:
- Grundlagen der Elektrotechnik ISBN: 3-519-26400-5 (Amazon ?
Klausur: TR, Formelsammlung, Skript
[Bearbeiten] SvF (Systemverständnis Fahrzeug)
Buchtipps:
- Bosch Gelbe Reihe (Hefte zu vielen Themenbereichen)
- Balzer, Ehlert: Handbuch der Kfz-Technik (2 Bände)
- Riedl: Handbuch der Kraftfahrzeug-Technik
- Fachkunde Kraftfahrzeugtechnik; Europa Lehrmittel-V
- Bosch: Kraftfahrtechnisches Taschenbuch
- Handbuch Kraftfahrzeugelektronik (BA-Bib.) ISBN-10: 352803971X (Amazon)
Hinweis: Es müssen zwei bis drei Referate gehalten werden!
[Bearbeiten] BWL (Betriebswirtschaftslehre)
- 330 S. Skript... Decken die Vorlesung komplett ab. --v
- WP-Keywords:
- Handelsregister in der deutschen Wikipedia
- Betriebsrat in der deutschen Wikipedia
- Matrixorganisation in der deutschen Wikipedia
- Fremdkapital in der deutschen Wikipedia
- Unternehmensstandort in der deutschen Wikipedia
- Aufbauorganisation in der deutschen Wikipedia
- Ablauforganisation in der deutschen Wikipedia
- Gesellschaft Stille Gesellschaft in der deutschen Wikipedia
Klausur: Normal ohne Skript mit Gesellschaftsformentabelle
[Bearbeiten] Mathematik
Buchtipps:
- Lothar Papula: Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler (Amazon), 703S., ca.30€
- Lothar Papula: Mathematik für Informatiker (Unauffindbar)
Klausur: GTR, Formelsammlung und Skript erlaubt
[Bearbeiten] Informatik
- Skripten (PW geschützt)
- Benutzer:Stefan-Xp/BA-Studium/Informatik
- Martin Kreuzer, Stefan Kühling: Logik für Informatiker, ISBN: 3827372151 (Amazon sowie BA-Bib.)
Klausur: Skript und Taschenrechner sind erlaubt.
[Bearbeiten] Allgemein
- Skripten und "Übungsaufgaben"
- Unsere kleine Skriptsammlung (Passwort geschützt)
- http://www.MeinProf.de
- Unser Forum (Passwort geschützt)
- BA-Bibliothek-Webfront
WIKI
Abituraufgaben
Referate
Fächer
FORUM
News
Ankündigungen
Schule
Nach der Schule
Freizeit und Miteinander
Computer & Internet
OffTopic
CHAT
IRC
Tutorial
TOOLS
html2wiki
GAMES
WIKISCHOOL
Impressum
Links