Diskussion:Brennstoffzelle

Aus WikiSchool

[Bearbeiten] sachliche Fehler

Hm, einige Passagen sind nicht ganz richtig, da sollte der Autor noch mal nachlegen:

  • Bsp1: Jeweils vier Elektronen an der Kathode rekombinieren mit einem Sauerstoffmolekül. Die negativ geladenen Sauerstoff-Ionen werden von den positiv geladenen Protonen aufgrund ihrer Ladung angezogen und oxidieren zu Wasser, welches aus dem Kreislauf entfernt wird. Somit bleibt nichts übrig außer reinstem Wasser.
    der Oxidationsvorgang bedeutet Elektronenabgabe, Reduktion ist die Aufnahme von Elektronen, daher wird der Sauerstoff nicht oxidiert, sondern reduziert. Die Oxidation ist die Reaktion Wasserstoff -> Proton.
  • Bsp2: Der Wasserstoff (H2) wird in atomaren Wasserstoff zerlegt, wobei jedes H Atom sein Elektron abgibt und der Kern, also H+, durch den Elektrolyten, die Proton-Exchange-Membran, zur Kathodenseite wandert.
    Wenn der Wasserstoff (hier also das Wasserstoffmolekül) in atomaren Wasserstoff zerlegt wird, dann gibt er gerade nicht sein Elektron ab, sonst wäre ja ein Proton entstanden.
  • bsp3: Die Wasserstoff-Ionen geben ihre Elektronen an die Wasserstoffprotonen ab und oxidieren zu Wasser.
    Hier wird es nun undurchschaubar.
  • Bsp4: Anwendungsgebiete: A-FC’s werden heute in Spaceshuttlemissionen und früher bei Gemini und Apollo Missionen verwendet, da große Mengen reinen Wasserstoffs benötigt werden und das war im Raumschiff in Massen verfügbar
    Meiner Meinung war das deshalb in Massen verfügbar, weil es gebraucht wurde und daher eingeladen wurde. Der Satz verdreht Ursache und Wirkung.

nur ein paar Beispielen sachlicher Fehler.

Ausserdem ist es keineswegs richtig, statt O2 O2 zu schreiben, die Schreibweise in der Chemie ist festgelegt. Genauso gehören heutzutage die Ladungszeichen + und - erhöht geschrieben. Ich finde auch, eine Erklärung, gern mit Grafik, der Anoden- und Kathodenvorgänge zu Beginn würde das Referat aufwerten, das hätte zusätzlich den charmanten Vorteil, nicht x-mal das gleiche erklären zu müssen. Slpeter 14:53, 9. Mär 2006 (CET)

Das Referat hab ich in der 9. Klasse gemacht also ~4 alt *g* Bilder hab ich bewusst keine reingemacht weil viele davon "geklaut" waren. Da das ja unter der FDL steht kann ich ja keine (C)-Bilder reinmachen. zum inhaltlichen: werd ich überarbeiten --HypnoToad 15:09, 9. Mär 2006 (CET)
  • " praktisch unendlich lange eingesetzt werden können, da sie einen extrem geringen Verschleiß haben."

Ist so falsch, die haben sogar teilweise recht hohen Verschleiß an der Membran ^^

Eingeloggt werbefrei.



Links

Originelle Geschenke und Geschenkideen online finden.
Persönliche Werkzeuge