Diskussion:Hauptseite
Aus WikiSchool
Inhaltsverzeichnis |
[bearbeiten] Icons
Gut die Icons gefallen :) -- HypnoToad 19:22, 3. Jan 2006 (CET)
- Dann is ja gut ;-) --Stefan-Xp 19:43, 3. Jan 2006 (CET)
Aber wo sind sie her? Lizenzfrei?
- afaik ja, Icons werden von der Französischen Wikipedia auf der Startseite verwendet ;) (andere icons, ist ein riesen Iconset) ich hab im WikiSchool:Iconset bisher nur einen kleinen teil der Icons hochgeladen -- HypnoToad 06:00, 4. Jan 2006 (CET)
- ah, sehr gut :)
- Glaubst du das das mit den vielen kleinen Icons eine gute Idee ist? Für Biologie würd ich übrigens eher den Bug nehmen... --Stefan-Xp 11:20, 7. Jan 2006 (CET)
- Stimmt, der Bug passt besser, ja hab ich gestern nacht nur kurz ausprobiert wie das ausschaut...können wa ja wieder ändern. --HypnoToad 14:36, 7. Jan 2006 (CET)
- Glaubst du das das mit den vielen kleinen Icons eine gute Idee ist? Für Biologie würd ich übrigens eher den Bug nehmen... --Stefan-Xp 11:20, 7. Jan 2006 (CET)
- ah, sehr gut :)
[bearbeiten] Abituraufgaben
Siehe unten Links, das zerstört zumindest nicht das Layout... --Stefan-Xp 17:04, 5. Mär 2006 (CET)
[bearbeiten] ZK-Arbeiten
Hallo, ist es eigentlich auch möglich neben den Abi-Aufgaben auch die bisherigen Zentrale-Klassenarbeiten auf wikischool zu veröffentlichen? Ich fände das nämlich höchst hilfreich...
- Es kommt darauf an aus welchem Bundesland du bist. Wenn das entsprechende zugestimmt hat, Abituraufgaben zu veröffentlichen, kann man auch ZKs veröffentlichen, sofern man da rankommt. --Stefan-Xp 17:40, 29. Apr. 2007 (CEST)
- Und wo soll man da genau anfragen? – Ich habe jetzt gesehen, dass Baden-Württemberg die Abituraufgaben freigegeben hat. Also müsste das mit den ZKs also auch möglich sein. Ja, nur das Rankommen gestaltet sich als so eine Sache. Bisher habe ich nur einige wenige Englisch und Deutsch-ZKs. Man kann ja mal sehen...
- Ich denke das wäre kein Problem. Aber bist du sicher dass ZKs in allen Schulen gleich sind ? Soweit ich mich erinnere sind die zwar zentral zu schreiben aber die Aufgaben sind nicht fest vorgelegt. (Kann mich aber auch irren) --HypnoToad 01:04, 30. Apr. 2007 (CEST)
- Doch, die Arbeiten sind in den Schulen eines Bundeslandes alle gleich – deshalb heißen sie ja auch "Zentrale"klassenarbeiten. ;)
- Ich denke das wäre kein Problem. Aber bist du sicher dass ZKs in allen Schulen gleich sind ? Soweit ich mich erinnere sind die zwar zentral zu schreiben aber die Aufgaben sind nicht fest vorgelegt. (Kann mich aber auch irren) --HypnoToad 01:04, 30. Apr. 2007 (CEST)
- Und wo soll man da genau anfragen? – Ich habe jetzt gesehen, dass Baden-Württemberg die Abituraufgaben freigegeben hat. Also müsste das mit den ZKs also auch möglich sein. Ja, nur das Rankommen gestaltet sich als so eine Sache. Bisher habe ich nur einige wenige Englisch und Deutsch-ZKs. Man kann ja mal sehen...
[bearbeiten] Nachmittagsunterricht
Hallo ihr alle wo das Lest!! Was haltet ihr von Nachmittagsunterricht??? Ich bin Am Gymnasium Neustadt und hab 3 mal die Woche nachmittagsunterricht.Ist das OK?? Seid ihr der meinung das es so Weitergehen Kann??? Ich bin dagegen, da man keine Freizeit hat, Wenn man lang schule hat auch viele Hausis hat... So was gehort in Kritik gegrn Schule!!!!
(Schülerin/12 Jahre)
- In deinem Alter sind 3mal die Woche schon recht viel muss ich sagen, aber wenn das nicht immer 4 Stunden am Nachmittag sind find ichs ok. In der Oberstufe wirds noch viel schlimmer ;) --HypnoToad 19:24, 24. Okt 2006 (CEST) 19:24, 24. Okt 2006 (CEST) (btw: brauchen wir ein Forum oder sowas ?)
- Glaube nicht, dass sich ein Forum lohnen würde... für so wenige Benutzer tuts auch das Wiki... Was das mit dem Nachmittagsunterricht angeht: 2h sind echt ok. 4 sind hart aber 31SWS sind wohl härter :/ --Stefan-Xp 19:41, 27. Okt 2006 (CEST)
[bearbeiten] Happy Birthday Wikischool!!
Also Gratulieren wir mal :) --Stefan-Xp 17:57, 14. Dez. 2006 (CET)
[bearbeiten] Neues Update/Design
Wow! Coole sache gefällt mir nun noch viel besser mit den niedlichen Icons ;) Haste gut gemacht Robert! ;) --Stefan-Xp 21:56, 12. Jun. 2007 (CEST)
- DanköDankö ;) bin grad dran und ich stell technisch auch einiges um... --HypnoToad 23:37, 12. Jun. 2007 (CEST)
[bearbeiten] Neues WikiSchool Logo
Ich konnte mit dem blauen Puzzleteil nicht so viel anfangen und hab mal eine Alternative gebastelt. Die Symbolik dürfte recht eindeutig sein und stilistisch auch hierher passen, da es ein angepasstes Symbol aus dem hier verwendeten Nuvola Iconset ist. --Matthias 09:37, 17. Sep. 2007 (CEST)- Also mir gefällt das recht gut ^^ --Stefan-Xp 14:11, 24. Sep. 2007 (CEST)
- Unter WikiSchool:Eigenwerbung hab ich es schonmal hier eingebaut. Wir können ja abstimmen welches das offizielle Logo werden soll. --Matthias 21:41, 15. Nov. 2007 (CET)
- Also mir gefällt das recht gut ^^ --Stefan-Xp 14:11, 24. Sep. 2007 (CEST)
[bearbeiten] Profil
Ich bin dafür das Profil von WikiSchool auf Schule und Hochschule auszuweiten, das etwas expliziter auf der Hauptseite zu vermerken und z.B. die Inhalte von Benutzer:MedtechTUM in den Hauptnamensraum zu verschieben.
Zudem sollten wir deutlicher klar machen wo der Unterschied zwischen uns, http://de.wikiversity.org als e-Learning Plattform mit Kurssystemen, http://de.wikibooks.org als freie Lehrbuchsammlung und http://wiki.zum.de als Wiki mit Zielgruppe für Lehrende, liegt. --Matthias 20:13, 7. Dez. 2007 (CET)
- Da kann ich dir nur uneingeschränkt zustimmen ;) --Stefan-Xp 23:12, 7. Dez. 2007 (CET)
[bearbeiten] Wikiversity Partner
Ich dachte es kann nicht schaden wenn man einen kleinen Linkaustausch vornimmt: Wir sind jetzt Wikiversity Partner. Ich hab dort auch einen kleinen WikiSchool Vorstellungsartikel geschrieben, der gerne ergänzt werden kann. --Matthias 22:35, 12. Mär. 2008 (CET)
[bearbeiten] Projektanfrage
Hallo alle zusammen,
wir sind eine Gruppe von Studenten aus Nordhausen. Wir (7 Studenten des Masterstudiengangs Public Management & Governance) haben in unserem Fach Projektmanagement den Auftrag bekommen, bei der Weiterentwicklung z.B. der wikischool zu helfen. Dies soll insbesondere im Bereich der Elementaren Grundschulkenntnisse in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch durchgeführt werden. Der Zeitrahmen ist durch unser Semester auf Ende Januar 2009 beschränkt.
Welche Unterstützung könntet ihr uns bei der Durchführung dieses Projektes geben? Welche Probleme bestehen z.Z. bei der Umsetzung der Wikischool? Wie könnte eine Zusammenarbeit und ein konkreter Projektauftrag aus eurer Sicht aussehen?
Welche Möglichkeiten gibt es, die erarbeiteten Inhalte auch in andere Sprachen zur Verfügung zu stellen? Müssen wir uns dazu an andere Abteilungen der Wikimedia Foundation wenden? Wir denken dabei an die zahlreichen türkisch- oder russischsprachigen Kinder, die an deutschen Grundschulen vielleicht Probleme mit dem Verständnis des Lernstoffes haben könnten.
Wir freuen uns auf baldige Antworten und danken euch im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Christopher (stellvertretender Projektleiter)
WIKI
Abituraufgaben
Referate
Fächer
FORUM
News
Ankündigungen
Schule
Nach der Schule
Freizeit und Miteinander
Computer & Internet
OffTopic
CHAT
IRC
Tutorial
TOOLS
html2wiki
GAMES
WIKISCHOOL
Impressum
Links