Hilfe:HTML
Aus WikiSchool
[Bearbeiten] Aufbau
Das HTML-Helferlein ist wie folgt aufgebaut und zu verstehen:
- Thema1
- (Thema2)
Thema3
Thema4
Legende:
Thema1: Worum geht es?(z.B. darum, wie man einen internen Link erzeugt: "Interner Link")
(Thema2): Eventuelle Aufteilung(z.B. "Interner Link"-> normaler Link, usw.)
Thema3: Code; in Klammern steht das, was formatiert, verlinkt, etc. werden soll(z.B. [[(Link)]])
Thema4: Vorschau oder Beispiel
[Bearbeiten] Grundlegendes
- neuer Absatz:
== (Absatzname) ==
- Interner Link:
- normaler Link
[[(Linkname)]]
Beispiel:
- Link mit verändertem Namen
[[(ursprünglicher Linkname)|(gewünschter Linkname)]]
Beispiel:
- Weiterführender Link
Dieser Link führt nicht nur zum Artikel, sondern auch zu einem bestimmten Absatz in einem Artikel.
[[(Name des Zielartikels)#(Absatzname)|(Link)]]
Beispiel:
[Bearbeiten] Formatierungen
- kleinerer Text:
<small>(Text)</small>
Vorschau:
(Text)
Wenn der Text noch kleiner werden soll, einfach nochmal vorn und hinten ein small ergänzen.
- größerer Text:
<big>(Text)</big>
Vorschau:
(Text)
Wenn der Text noch größer werden soll, einfach nochmal vorn und hinten ein big ergänzen.
- fetter Text:
'''(Text)'''
Vorschau:
(Text)
- kursiver Text:
''(Text)''
Vorschau:
(Text)
WIKI
Abituraufgaben
Referate
Fächer
FORUM
News
Ankündigungen
Schule
Nach der Schule
Freizeit und Miteinander
Computer & Internet
OffTopic
CHAT
IRC
Tutorial
TOOLS
html2wiki
GAMES
WIKISCHOOL
Impressum
Links