Schüler
Aus WikiSchool
[Bearbeiten] Der Schüler, im allgemeinen
Ein Schüler ist eine Person, die zum Zwecke der Aufnahme von Wissen, zu einer anderen Person, dem Lehrer, in regelmäßigem kommunikativen Kontakt steht.
Meistens ist diese Beziehung, durch die Schulen institutionalisiert (z.B. Grund-, Real-, Berufs-, Fach-, Hoch-, Volkshochschule, Religionsschule oder auch Gymnasium). Ein Schüler wird daher, während seiner Erziehung oder Ausbildung, eine, die Schule besuchende Person, genannt. In dieser Beziehung unterrichtet der Lehrer den Schüler. Seltener, findet der Diskurs, als bidirektionale Form der Wissenskommunikation, Anwendung.
Im traditionellen Handwerk, der Wissenschaft und der Kunst, spricht man oft auch vom Schüler eines großen Meisters, und nimmt so direkt Bezug auf die Einflüsse und Quellen des Schülers Wissen.
Die, in einer bestimmten wissenschaftlichen, literarischen oder künstlerischen Richtung, gebildeten Personen, werden auch als Schüler dieser bezeichnet (z.B. Bauhaus-Schüler).
Quelle: Wikipedia.de Artikel "Schüler" vom 26. April 2005, in dieser Form dermaßen sinnlos und unverständlich, dass er einen Ehrenplatz auf unserer Website verdient hat.