Asyndeton
Aus WikiSchool
Ein Asyndeton bezeichnet eine Reihe von gleichgeordneten Wörten, Satzteilen oder Sätzen ohne verbindende Konjunktionen, wie z.B. und/oder. Es wird benutzt, um aufeinanderfolgende Handlungen knapp zu beschreiben und durch die Kürze ihre Wirkung zu verstärken.
Bsp.:
- "Alles, rennt, rettet, flüchtet" (Schiller)
- "veni, vidi, vici" (Caesar - Bello Gallico)
Kategorie: Stilmittel