Asyndeton

Aus WikiSchool

Ein Asyndeton bezeichnet eine Reihe von gleichgeordneten Wörten, Satzteilen oder Sätzen ohne verbindende Konjunktionen, wie z.B. und/oder. Es wird benutzt, um aufeinanderfolgende Handlungen knapp zu beschreiben und durch die Kürze ihre Wirkung zu verstärken.

Bsp.:

  • "Alles, rennt, rettet, flüchtet" (Schiller)
  • "veni, vidi, vici" (Caesar - Bello Gallico)
Eingeloggt werbefrei.



Links

Originelle Geschenke und Geschenkideen online finden.
Ansichten
  • Seite
  • Diskussion
  • Bearbeiten
  • Versionen/Autoren
Persönliche Werkzeuge
  • Anmelden
Navigation
WikiSchool
Benutzer
  • Spielwiese
  • Hilfe
  • Benötigte Artikel
  • MultiDateiUpload
Googlesuche

Web WikiSchool
Werkzeuge
  • Links auf diese Seite
  • Änderungen an verlinkten Seiten
  • Hochladen
  • Spezialseiten
  • Druckversion
  • PDF