Die Kirchhoffschen Gesetze
Aus WikiSchool
Die zwei Kirchhoffschen Gesetze wurden von Gustav Robert Kirchhoff entdeckt. Sie beschreiben den Zusammenhang zwischen elektrischen Strömen und zwischen elektrischen Spannungen in Gleichstrom Schaltungen.
|
Reihenschaltung von Widerständen
In der Reihenschaltung verhalten sich die Teilspannungen proportional zu den zugehörigen Teilwiderständen.
|
Parallelschaltung von Widerständen
|
| Dies gilt nur in der Gleichstromtechnik uneingeschränkt |
[Bearbeiten] Siehe auch
- Kirchhoffsche_Regeln in der deutschen Wikipedia
- Gustav_Robert_Kirchhoff in der deutschen Wikipedia
WIKI
Abituraufgaben
Referate
Fächer
FORUM
News
Ankündigungen
Schule
Nach der Schule
Freizeit und Miteinander
Computer & Internet
OffTopic
CHAT
IRC
Tutorial
TOOLS
html2wiki
GAMES
WIKISCHOOL
Impressum
Links