Diskussion:Aromatenchemie

Aus WikiSchool

[Bearbeiten] Bromierung

In der Grafik zur Bromierung von Benzen sind ein paar Fehler, die der Designer bitte korrigieren möge:

  1. Erste Zeile: das allein stehende Br-Ion ist posotiv geladen, nicht negativ.
  2. Zweite Zeile: Das Brom im pi-Komplex, den mn auch noch mit gestrichelten Bindungslinien darstellen könnte, ist positiv geladen
  3. Zweite Zeile: Sigma-Komplex, die Ladung ist lokalisiert am Nachbarn des angegriffenen C-Atom zu zeichnen, nicht in der Mitte des Ringes, oder der Ring wird als gestrichelter dreiviertelkreis dargestellt.
  4. Zweite Zeile: Woher kommt auf einmal das H-Br?
  5. Dritte Zeile, das H am Br und die Doppelbindung zum Br sind falsch.
  6. Vierte Zeile: fehlt. Hier muss nun das H+ vom Ring noch entfernt werden.

Slpeter 15:21, 9. Mär 2006 (CET)

Oh ja da war ich blind. Das mit der Doppelbindung am Br hab ich aber im Heft. Soll die Delokalisierung des Pi-Systems verdeutlichen. --HypnoToad 16:26, 9. Mär 2006 (CET)

Ähm ok, das hab ich ausm Heft falsch interpretiert. Das sah wie ne Doppelbindung sein, sollte aber nur ein Elektron aus dem Pi-System symbolisieren. Sry. Das mit dem gestrichelten Kreis geht irgendwie net. --HypnoToad 16:27, 9. Mär 2006 (CET)
Eingeloggt werbefrei.



Links

Originelle Geschenke und Geschenkideen online finden.
Persönliche Werkzeuge