Diskussion:Netzwerkberechnungen

Aus WikiSchool

Der Strom fliesst in R3 in M1 und M3 in der gleichen Richtung, das Vorzeichen von R3 muss also in der Matrix beide male Positiv sein. Ansonsten hat mir dein Eintrag geholfen:)

Grüße von der FH Augsburg

Die Spannungsquelle U1 in der Masche 1 ist entgegen dem Umlaufsinn der Masche 1 gepolt (es kommt erst der Minus- und dann der Plus-Pol; der Spannungspfeil an der Spannungsquelle zeigt entgegen der Umlaufrichtung von Masche 1). Daher sollte das Vorzeichen von U1 im Vektor auf der rechten Seite der Gleichung positiv sein. Da nur eine Spannungsquelle vorhanden ist, dürften sich dadruch nur alle Vorzeichen umdrehen.

Grüße aus Bamberg

Eingeloggt werbefrei.



Links

Originelle Geschenke und Geschenkideen online finden.
Persönliche Werkzeuge