Endosymbiontentheorie
Aus WikiSchool
Nach der Endosymbiontentheorie sind die Organelle vieler Eukaronten durch Verschlingen (ohne anschließende Verdauung) oder Fusion ursprünglich eigenständiger Organismen entstanden. Beispiele für solche Zellorganelle sind Mitochondrien und Chloroplasten.
WIKI
Abituraufgaben
Referate
Fächer
FORUM
News
Ankündigungen
Schule
Nach der Schule
Freizeit und Miteinander
Computer & Internet
OffTopic
CHAT
IRC
Tutorial
TOOLS
html2wiki
GAMES
WIKISCHOOL
Impressum
Links