Energieerhaltungssatz

Aus WikiSchool

Der Energieerhaltungssatz sagt, dass die Gesamtenergie in einem abgeschlossenen Systems - d.h. ein System ohne Energie- oder Stoffaustausch und ohne Wirkung der Umgebung auf das System - sich nicht mit der Zeit ändert. Zwar kann Energie zwischen verschiedenen Energieformen umgewandelt werden, beispielsweise von Bewegungsenergie in Wärme. Es ist aber nicht möglich, innerhalb dieses Systems Energie zu erzeugen oder zu vernichten.

Die Energie bleibt konstant auch wenn sie eine andere Form annimmt


[Bearbeiten] Geschichte

Als erster formulierte der Arzt Julius Robert von Mayer (1814-1878) den Energieerhaltungssatz. Wichtig ist dieser Satz unter anderem für das Perpetuum Mobile.


[Bearbeiten] Weblinks

  • Mobile Perpetuum Mobile in der deutschen Wikipedia
Eingeloggt werbefrei.



Links

Originelle Geschenke und Geschenkideen online finden.
Ansichten
  • Seite
  • Diskussion
  • Bearbeiten
  • Versionen/Autoren
Persönliche Werkzeuge
  • Anmelden
Navigation
WikiSchool
Benutzer
  • Spielwiese
  • Hilfe
  • Benötigte Artikel
  • MultiDateiUpload
Googlesuche

Web WikiSchool
Werkzeuge
  • Links auf diese Seite
  • Änderungen an verlinkten Seiten
  • Hochladen
  • Spezialseiten
  • Druckversion
  • PDF