Faust I

Aus WikiSchool

Textdaten
Autor: Johann Wolfgang von Goethe
Titel: Faust
Subtitel: Der Tragödie erster Teil
aus:
Herausgeber:
Auflage:
Entstehungsjahr: 1806 vorläufig beendet
Erscheinungsjahr: 1808, neu bearbeitet 1828/1829
Erscheinungsort:
Übersetzer:
Originaltitel:
Originalsubtitel:
Originalherkunft:
Quelle:
Kurzbeschreibung:

Inhaltsverzeichnis

Vorworte
Zueignung
Vorspiel auf dem Theater
Prolog im Himmel
Der Tragödie erster Teil
Nacht
Vor dem Tor
Studierzimmer
Studierzimmer
Auerbachs Keller in Leipzig
Hexenküche
Straße
Abend
Spaziergang
Der Nachbarin Haus
Straße
Garten
Gartenhäuschen
Wald und Höhle
Gretchens Stube
Marthens Garten
Am Brunnen
Zwinger
Nacht
Dom
Walpurgisnacht
Walpurgisnachtstraum
Trüber Tag. Feld
Nacht. Offen Feld
Kerker

Faust. Der Tragödie erster Teil, kurz Faust I ist ein Drama des deutschen Schriftstellers Johann Wolfgang von Goethe, das 1808 veröffentlicht wurde. Es gilt als eines der bedeutendsten und meist zitierten Werke der deutschen Literatur. Das Drama greift die vielfach von anderen Autoren beschriebene Geschichte des Doktor Faustus auf und weitet sie zu einer Menschheitsparabel aus.

[Bearbeiten] Siehe auch

  • Besprechung zu Faust I
  • Faust I
  • Faust I in der deutschen Wikipedia
Eingeloggt werbefrei.



Links

Originelle Geschenke und Geschenkideen online finden.
Ansichten
  • Seite
  • Diskussion
  • Bearbeiten
  • Versionen/Autoren
Persönliche Werkzeuge
  • Anmelden
Navigation
WikiSchool
Googlesuche

Web WikiSchool
Werkzeuge
  • Links auf diese Seite
  • Änderungen an verlinkten Seiten
  • Hochladen
  • Spezialseiten
  • Druckversion
  • PDF