Groß- und Kleinschreibung

Aus WikiSchool

Viele Leute verstehen die Wichtigkeit der Groß und Kleinschreibung nicht. Die Groß- und Kleinschreibung ist elementarer Bestandteil der deutschen Schreibkultur. Man kann alleine mit der Groß und Kleinschreibung den Sinn eines Satzes maßgeblich verändern. Hier wird dies anhand einiger Beispielsätze verdeutlicht:

  • Die Spinnen!
  • Die spinnen!


Schon mal was von Gender oder Diversity gehört? Vielleicht gäbe es noch andere Beispiele?

  • Warum sind füllige Frauen gut zu Vögeln?
  • Warum sind füllige Frauen gut zu vögeln?


  • Helft den armen Vögeln.
  • Helft den Armen vögeln.

Erklärung Gender Wikipedia


  • Er hatte liebe Genossen.
  • Er hatte Liebe genossen.


  • Wäre er doch nur Dichter!
  • Wäre er doch nur dichter!


  • Sich brüsten und anderem zuwenden!
  • Sich Brüsten und anderem zuwenden.


  • Die nackte Sucht zu quälen.
  • Die Nackte sucht zu quälen.


  • Sie konnte geschickt Blasen und Glieder behandeln.
  • Sie konnte geschickt blasen und Glieder behandeln.


  • Der Gefangene floh.
  • Der gefangene Floh.


  • Er will fliegen.
  • Er will Fliegen.


  • Ich sehe das objektiv.
  • Ich sehe das Objektiv.


  • Er ist voll Scheiße.
  • Er ist voll scheiße.


  • Fügt doch einfach noch welche hinzu :-)

  • Substantive (Namenwörter) und Eigennamen werden im Deutschen grundsätzlich groß geschrieben. Beispiele:
Haus, Computer, Vogel, Mann, Frau, Oma, Opa, Flugzeugträger, Tschingpeng, Müller, Maier, Häberle
  • Adjektive (Eigenschaftswörter) und Verben (Tunwörter) werden grundsätzlich klein geschrieben. Beispiele:
dick, dumm, faul und gefräßig
  • Es sei denn sie werden substantiviert oder stehen nach einem Satzzeichen. Übrigens sollte man nach Satzzeichen auch grundsätzlich ein Leerzeichen lassen, um die Lesbarkeit zu erhöhen. Beispiel:
Alter vor Schönheit. Fiese Adjektive verstecken sich meist. Weglassen von Leerzeichen nennt man übrigens Plenken.
  • in internet-chats und foren wird meist kein hoher wert auf die groß und kleinschreibung gelegt, obwohl es nützlich und wünschenswert wäre. Beispiel: siehe links.

[Bearbeiten] Siehe auch

  • Neue_deutsche_Rechtschreibung in der deutschen Wikipedia
Eingeloggt werbefrei.



Links

Originelle Geschenke und Geschenkideen online finden.
Ansichten
  • Seite
  • Diskussion
  • Bearbeiten
  • Versionen/Autoren
Persönliche Werkzeuge
  • Anmelden
Navigation
WikiSchool
Benutzer
  • Spielwiese
  • Hilfe
  • Benötigte Artikel
  • MultiDateiUpload
Googlesuche

Web WikiSchool
Werkzeuge
  • Links auf diese Seite
  • Änderungen an verlinkten Seiten
  • Hochladen
  • Spezialseiten
  • Druckversion
  • PDF