Hyperbaton
Aus WikiSchool
Ein Hyperbaton ist eine Sperrung von Wörtern die zusammen gehören, d.h., dass zwischen den zusammengehörenden Wörtern etwas eingeschoben ist. Durch diesen Einschub wird die Spannung erhöht, da sich der Hörer/Leser fragt, was nun kommt. Dabei gilt: Je länger der Einschub, desto größer die erzeugte Spannung.
Beispiel:
- "Trotzdem will ich", sprach er mit erhobener Stimme und sah ihm fest in die vom Zorn funkelnden Augen, "nachsichtig sein".
Kategorie: Stilmittel