Indonesien

Aus WikiSchool

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Offizieller Staatsname

Republik Indonesien

[Bearbeiten] Lage

Südostasien

[Bearbeiten] Fläche

1.919.440 qkm

[Bearbeiten] Bevölkerungszahl

221.900.700

[Bearbeiten] Bevölkerungsdichte

116 pro qkm

[Bearbeiten] Hauptstadt

Jakarta

[Bearbeiten] Geographie

Indonesien unterteilt sich in 6 Hauptinseln: Sumatra, Sulawesi, Java, Bali, Kalimantan und West Papua und 30 kleineren Archipelen. Insgesamt besteht Indonesien aus über 13.000 Inseln, von denen 6000 unbewohnt sind, die sich über 5150 km erstrecken und in der Vulkanzone mit über 300 zumeist erloschenen Vulkanen liegen. Landschaftlich gesehen sind die Inseln recht unterschiedlich; einige haben Berge oder Hochebenen, andere bestehen aus flachen Küstenebenen und Schwemmland.

[Bearbeiten] Staatsform

Präsidialrepublik seit 1945. Verfassung von 1945, letzte Änderung 1969. Einkammerparlament: Abgeordnetenhaus (Dewan Perwakilan Rakyat) mit 550 Mitgliedern. Unabhängig seit 1949 (ehemalige niederländische Kolonie).

[Bearbeiten] Sprache

Amtssprache ist Bahasa Indonesia (aus dem Malayischen abkömmig). Jede ethnische Gruppe hat ihre eigene Sprache. Es werden rund 250 Regionalsprachen und Dialekte gesprochen. Englisch, Niederländisch und Arabisch sind Schulpflichtsprachen. Die ältere Generation spricht eher Niederländisch als Zweitsprache, die jüngere eher Englisch.

[Bearbeiten] Religion

88% Muslime, 10% Christen, 2% Hindus (vor allem auf Bali), 1% Buddhisten sowie Anhänger von Naturreligionen in abgelegenen Regionen.

Eingeloggt werbefrei.



Links

Originelle Geschenke und Geschenkideen online finden.
Ansichten
  • Seite
  • Diskussion
  • Bearbeiten
  • Versionen/Autoren
Persönliche Werkzeuge
  • Anmelden
Navigation
WikiSchool
Benutzer
  • Spielwiese
  • Hilfe
  • Benötigte Artikel
  • MultiDateiUpload
Googlesuche

Web WikiSchool
Werkzeuge
  • Links auf diese Seite
  • Änderungen an verlinkten Seiten
  • Hochladen
  • Spezialseiten
  • Druckversion
  • PDF