Internationales Gymnasium Pierre Trudeau
Aus WikiSchool
Das Internationale Gymnasium Pierre Trudeau ist ein bilinguales Gymnasium. Es wurde 2004 vom Verein Ecole e.V. gegründet und erlangte am 1. August 2007 die staatliche Anerkennung. Es befindet sich in der Gemeinde Barleben bei Magdeburg in Sachsen-Anhalt. Träger der Schule ist die Ecole-Stiftung. Im Jahre 2014 sollen ca. 600 Schüler von ca. 40 Lehrer unterrichtet werden. 2010 hat die Schule etwa 300 Schüler und 36 Lehrer. Die Schule trägt den Namen Pierre Trudeaus, des früheren Premierministers Kanadas.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
Das internationale Gymnasium Pierre Trudeau wurde im Jahr 2004 vom Verein Ecole-e.V. gegründet. Nach einem Jahr im Gebäude der Grundschule im Milchweg in Magdeburg zog es in eine Villa in Barleben ein. 2007 wurde die Schülervertretung gegründet. Wichtige Punkte in der Geschichte der Schule sind die staatliche Anerkennung 2006, das erste Mal drei Klassen in einer Stufe 2008, die ersten Schüler im AbiBaczweig 2009. 2011 ist der Einzug in den Neubau geplant. Schulleiter waren bisher von 2004 bis 2006 Herr Papenmeier, ab 2006 bis heute (Stand 2010) ist es Herr Dr. Kleinen. Berühmte Schüler sind die Schauspieler Lena Beyerling und ihr Bruder Hans Laurin Beyerling, die von 2007 und 2008 bis heute (Stand 2010) die Schule besuchen.
[Bearbeiten] Architektur und Gebäude
Seit 2006 findet der Unterricht in einer Herrenvilla statt. Ab 2011 zieht die Schule in eine renovierte Fabrik ein. Die „Steinblock“ Architekten haben diese neue Schule entworfen. Früher war das Gebäude eine Schokoladen Fabrik und zuletzt als Motorenwerk genutzt.
[Bearbeiten] Sprachliches Profil
In der Schule werden 4 Fremdsprachen unterrichtet: Französisch, Englisch, Spanisch und chinesisch. Das Gymnasium ist die einzige Schule in Sachsen- Anhalt in der Chinesisch als Schulfach unterrichtet wird. Zu den jeweiligen Sprachen gibt es auch die jeweiligen Sprachzertifikate:
Außerdem ist das Gymnasium die 1. Schule in Sachsen-Anhalt, die auf das AbiBac vorbereitet und wo die Schüler im Jahr 2012 die Prüfung ablegen werden. In dieser Schule werden auch besondere Schulfächer unterrichtet, um den bilingualen Unterricht zu fördern, die es an anderen Schulen nicht gibt. Dazu gehören: Geografie auf Französisch, Geschichte auf Französisch, Mathematik auf Englisch und Kunst auf Englisch. Die Schüler werden von 30% ausländischen Lehrern in Kultur und Muttersprache unterrichtet. Alle 2 Jahre wird eine Sprachreise ins französisch- oder englischsprachige Ausland unternommen. Die Schule hat eine Begabtenförderung in Form eines Drehtürmodels. Das Gymnasium besitzt eine Schulsanitätsgruppe und einen Chor. Jedes Jahr wird eine Projektwoche durchgeführt in der sich jeder eine Projektgruppe aussuchen kann.
[Bearbeiten] Weblinks
| Dieser Artikel wurde aus Wikipedia importiert. Hilf mit ihn auszubauen und entferne dann diesen Baustein. |
WIKI
Abituraufgaben
Referate
Fächer
FORUM
News
Ankündigungen
Schule
Nach der Schule
Freizeit und Miteinander
Computer & Internet
OffTopic
CHAT
IRC
Tutorial
TOOLS
html2wiki
GAMES
WIKISCHOOL
Impressum
Links