Jörg Zürn Gewerbeschule

Aus WikiSchool

(Weitergeleitet von JZGS)
Moderne Version des Schulwappens
Altbau der JZGS

Die Jörg-Zürn-Gewerbeschule befindet sich in Überlingen am Bodensee. Die Jörg-Zürn-Gewerbeschule (kurz JZGS) ist außerdem eine UNESCO-Projektschule und beteiligt sich somit an verschiedenen Hilfsaktionen, wie z.B.: Kriegsgräberpflege etc. An der JZGS werden vorwiegend Technische Schularten unterrichtet. Somit ist die JZGS das fehlende Zahnrad im Überlinger Schulzentrum. Zusammen mit der Constantin-Vanotti-Schule (CVS) und der Justus-von-Liebig-Schule (JvLS) stellt sie die Fachgebundene Oberstufe in Überlingen. Neben diesen Schulen gibt es am selben Standort auch noch eine Realschule und ein allgemeines Gymnasium.

Inhaltsverzeichnis


[Bearbeiten] Allgemeines

Die JZGS besitzt 3 Gebäude: Altbau, Neubau und Werkstatt. D.h. 4 Metallwerkstätten, Mehrere Holzwerkstätten, Verschiedene Fachspezifische Räume, 6 Computerräume und etwa 30 Klassenräume auf insgesamt 10 Stockwerken (in 3 Gebäuden). Die Schule wird von Kurt Boch geleitet, sein Stellvertreter ist Manfred Baumann, welcher sich zusätzlich um die Stundenpläne kümmert.

[Bearbeiten] Erläuterung zur Skizze

Die Werkstätten befinden sich bei den Zahlen 4&5. Die Schulleitung und das Sekretariat lässt sich bei 8 finden. EDV-Räume bei 0, 2, 3, 7, 8, wobei jedoch nur ein "Internet Raum" bei 2 frei per Schlüssel zugänglich ist. Bei 3a lässt sich das Büro des Schülerberaters finden. 4a bezeichnet die Fotovoltaikanlage auf der Werkstatt. Die Anlage hat bei einer Fläche von 50m² eine Leistung von 2,2kW. Sie erzeugt bereits seit November 1997 Energie.

[Bearbeiten] Schularten

An der JZGS gibt es folgende Schularten:

  • Gewerbliche Berufsschule (GBS)
(Friseure, Holzmechaniker, Glaser und Fensterbauer, Industriemechaniker, Kfz-Mechatroniker, Schreiner)
  • Gewerblich-technische Berufsaufbauschule (BAG)
  • Technisches Berufskolleg I (1BK1T)
  • 1-jähriges Berufskolleg zum Erwerb der Fachhochschulreife (1BKFH)
  • Technisches Gymnasium (TG)
  • 2-jähriges Berufskolleg für biologisch-technische Assistenten (2BKBI)
Fachrichtung Biologie und Biotechnologie
  • 2-jähriges Berufskolleg für biologisch-technische Assistenten (2BKBI-T),
Fachrichtung Bioinformatik und Molekularbiologie (neu ab Sept. 2001)
  • 1-jährige Berufsfachschule Holztechnik (1BFZ)
  • 1-jährige Berufsfachschule Fahrzeugtechnik (Kfz-Mechatroniker) (1BFR)
  • 1-jährige Berufsfachschule Metalltechnik
Schwerpunkt Feinwerk- und Metallbautechnik (1BFMF)
  • 1-jährige Berufsfachschule Elektronik (1BFE)
  • 2-jährige gewerblich-technische Berufsfachschule Metalltechnik (2BFM)
  • 2-jährige gewerblich-technische Berufsfachschule Elektrotechnik (2BFE)
  • Berufsvorbreitungsjahr (BVJ)
  • Berufseinstiegsjahr (BEJ)

[Bearbeiten] Siehe auch:



[Bearbeiten] Weblinks

Eingeloggt werbefrei.



Links

Originelle Geschenke und Geschenkideen online finden.
Ansichten
  • Seite
  • Diskussion
  • Bearbeiten
  • Versionen/Autoren
Persönliche Werkzeuge
  • Anmelden
Navigation
WikiSchool
Benutzer
  • Spielwiese
  • Hilfe
  • Benötigte Artikel
  • MultiDateiUpload
Googlesuche

Web WikiSchool
Werkzeuge
  • Links auf diese Seite
  • Änderungen an verlinkten Seiten
  • Hochladen
  • Spezialseiten
  • Druckversion
  • PDF