Technisches Gymnasium

Aus WikiSchool

Das Technische Gymnasium (auch: Fachgymnasium technischer Zweig) ist eine spezielle Form eines Gymnasiums, das zu den beruflichen Gymnasien gehört. Trotz dieser Spezifikation erwerben die Schüler mit der Abiturprüfung die allgemeine Hochschulreife (Abitur) und nicht wie oft fälschlich angenommen wird weder die Fachhochschulreife noch die fachgebundene Hochschulreife.

Die Schüler wählen beim Eintritt in diese Schulform ein Profil für die gesamten 3 Jahre. Das Profil bestimmt ein Hauptfach und somit ein Fach der Abiturprüfung.

Ein Profil untergliedert sich wieder in Lehrplaneinheiten, die oft von unterschiedlichen Lehrern unterrichtet werden (Fachlehrerprinzip). Zur Zeit gibt es (in BaWü) folgende Profile:

[Bearbeiten] Baden-Württemberg

  • Technik Unterfächer:
  • Gestaltungs- und Medientechnik Unterfächer:
    • Gestaltungstechnik
    • Medientechnik
    • angewandte Gestaltungstechnik
  • Informationstechnik Unterfächer:
    • Datenverarbeitungstechnik
    • Hardware
    • Microcontroller
    • Betriebssysteme
    • Netzwerktechnik
    • Software
    • Datenbanken
    • Objektorientierte Programmierung

[Bearbeiten] Rheinland-Pfalz

  • Technik Unterfächer:
    • Bautechnik
    • Elektrotechnik
    • Metalltechnik
  • Gestaltungs- und Medientechnik Unterfächer:
    • Gestaltungstechnik
    • Medientechnik
    • angewandte Gestaltungstechnik
  • Informationstechnik Unterfächer:
    • Datenverarbeitungstechnik
    • Hardware
    • Software

Das Technische Gymnasium ist im Vergleich zum allgemeinen Gymnasium eher anwendungsorientiert, dies wirkt sich vor allem in den naturwissenschaftlichen (Mathe, Physik, Chemie, Technik) Fächern aus.

[Bearbeiten] Siehe auch

Eingeloggt werbefrei.



Links

Originelle Geschenke und Geschenkideen online finden.
Ansichten
  • Seite
  • Diskussion
  • Bearbeiten
  • Versionen/Autoren
Persönliche Werkzeuge
  • Anmelden
Navigation
WikiSchool
Benutzer
  • Spielwiese
  • Hilfe
  • Benötigte Artikel
  • MultiDateiUpload
Googlesuche

Web WikiSchool
Werkzeuge
  • Links auf diese Seite
  • Änderungen an verlinkten Seiten
  • Hochladen
  • Spezialseiten
  • Druckversion
  • PDF