Public Domain

Aus WikiSchool

Public domain heißt auf Deutsch gemeinfrei. Das heißt ein Bild darf beispielsweise beliebig kopiert werden. Auch Texte verschiedener verblichener Schriftsteller sind inzwischen gemeinfrei geworden, d.h. es gibt keine Person, die das Urheberrecht besitzt.

Beispiel: Bildwer

  • Wenn ein Bild vor 100 Jahren erstellt wurde und der Urheber unbekannt ist, gilt es als gemeinfrei.
  • Wenn ein Bild vor 100 Jahren erstellt wurde und der Urheber vor 40 Jahren verstorben ist, ist das Bild nicht gemeinfrei.
  • Wenn ein Bild vor 80 Jahren erstellt wurde und der Urheber vor über 70 Jahren verstorben ist, ist das Bild gemeinfrei.
  • Weist ein Bild keine Schöpfungshöhe auf, kann es ebenfalls gemeinfrei sein.

[Bearbeiten] Siehe auch

  • Schöpfungshöhe in der deutschen Wikipedia


  • Eigentum Copyright und geistiges Eigentum im ZUM-Wiki
Eingeloggt werbefrei.



Links

Originelle Geschenke und Geschenkideen online finden.
Ansichten
  • Seite
  • Diskussion
  • Bearbeiten
  • Versionen/Autoren
Persönliche Werkzeuge
  • Anmelden
Navigation
WikiSchool
Benutzer
  • Spielwiese
  • Hilfe
  • Benötigte Artikel
  • MultiDateiUpload
Googlesuche

Web WikiSchool
Werkzeuge
  • Links auf diese Seite
  • Änderungen an verlinkten Seiten
  • Hochladen
  • Spezialseiten
  • Druckversion
  • PDF