Raps
Aus WikiSchool
[Bearbeiten] Nutzung
Raps wird weltweit als Nutzpflanze angebaut, um aus ihrer Saat Rapsöl zu gewinnen. Früher stand das Öl vorallem zur menschlichen Ernährung sowie als Rohstoff im Mittelpunkt, heutzutage wird jedoch bereits drei viertel, des in Deutschland erzeugten Rapsöls zur Erzeugung von Biokraftstoffen genutzt.
[Bearbeiten] Marktanteil
Mit einem Anteil von 40% ist Deutschland der größte Rapsproduzent Europas. Vor allem für die Ackerbaubetriebe in den neuen Bundesländer ist Raps eine wirtschaftlich interessante Alternative zur Zuckerrübe. Die Schwerpunkte des Rapsanbaus liegen in Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt.
[Bearbeiten] Erzeugnisse der Anbauflächen
Auf etwa 400000ha der deutschen Rapsanbauflächen (28%) wird Rapsöl für die Nahrungsmittelindustrie erzeugt. 100000ha (7%) der Flächen bieten Rohstoffe für Oleochemie und Schmierstoffe. Die übrige Fläche von 65% dient der Produktion biogener Kraftstoffe.