Rhythmussprache
Aus WikiSchool
[Bearbeiten] Idee
Eine Rhythmussprache erleichtert in vielen Fällen das Erfassen und Wiedergeben von Rhythmen.
Die Rhythmussprache bleibt IMMER ein Hilfsmittel, das Ziel ist immer der geschlagene / geklatschte / gespielte Rhythmus.
Verschont die SchülerInnen deshalb bitte vor sinnlosen Tests...
[Bearbeiten] Sprachwahl
Da alle von uns verschiedene Dialekte sprechen, existieren schon jetzt sehr viele verschiedene Rhythmussprachen. Einige von ihnen sind sogar dialektunabhängig.
[Bearbeiten] Vorschläge von Rhythmussprachen
Land | ||
Kanton Bundesland | ||
Notenbilder | nach Lehrplan | hier verwendet |
Schritt | ||
lou - fe | ||
u - me - ren - ne | zä - me - stos -se | |
düs - se - le | ||
dä - se - le | ||
ru - ge - le | drei - er - lei | |
Syn - ko - pen us - ris - se | To - ma - te |
Kategorie: Musik