Schriftliche Abiturprüfung Mathematik 2006

Aus WikiSchool

Inhaltsverzeichnis

[bearbeiten] Prüfungsmodus

Einlesezeit insbesondere für Gruppe II und III 30min
I. Analysis 2 Aufgaben Der Lehrer wählt eine davon 45 Punkte 120min
II. Lineare Algebra und Stochastik 2 Aufgaben Der Schüler wählt eine davon 30 Punkte 80min
III.Anwendungsorientierte Aufgaben 3 Aufgaben Der Schüler wählt eine davon 15 Punkte 40min

Das heißt die Matheabiturprüfung dauert 240 Minuten - 4 Stunden - das heißt etwa eine Stunde pro Aufgabe.

Diese Regelung gilt in Baden-Württemberg,

ob sie in Eurem Bundesland auch gilt, können wir nicht mit Sicherheit sagen

[bearbeiten] Hilfsmittel

[bearbeiten] Tipps

[bearbeiten] Taktische Hinweise

Zeitplanung
  • Erste Aufgabe: Kalkuliert die Zeit durch: Es gibt X-Aufgaben und ich habe Y-Zeit, also pro Aufgabe Z Minuten + Puffer (dringend einplanen, falls was schiefgeht).
Begründungen
  • Eigentlich müsst ihr das bis zum Abi wissen, aber trotzdem nochmal: Beschreibt den Lösungsweg und euer Vorgehen! Ein unbegründetes Ergebnis ohne Rechenweg ergibt keinen Punkt, wenn man sich verrechnet hat. Zudem zeigt ihr, dass ihr den Überblick bewahrt.
  • Vergesst nicht die Voraussetzungen: Z.B. Pythagoras nur anwenden, wenn vorher von einem rechten Winkel im Dreieck die Rede war. Notwendige und hinreichende Bedingung bei Kurvendiskussionen hinschreiben.
Wenn ihr euch verrechnet habt,
  • dann sucht den Fehler. Wenn ihr ihn nicht findet oder die Suche aus Zeitgründen nicht sinnvoll erscheint, dann schreibt ungefähr den folgenden Text: "In dieser Aufgabe muss ich mich verrechnet haben, da ... (genaue Begründung, die zeigt, dass ihr einen Plan von dem habt, was ihr tut)...
  • Schreibt besser bei einer Aufgabe, mit der ihr nicht klarkommt, eure Ideen auf als dass ihr gar nichts hinschreibt. In der Regel werden "positive" Punkte verteilt, d.h. es gibt nicht weniger Punkte, wenn man völligen Schwachsinn schreibt. Daher lieber noch auf Punkte für den Ansazu achten als kampflos aufzugeben (zumindest, wenn ihr noch Zeit habt).
Sprecht vorher mit eurem Lehrer
  • Fragen klären wie: Wie ordentlich müssen Skizzen sein - kann er euch eine Kopie von einer Skizze geben, die für ihn gut ist (oder gleich eine Musteraufgabe)? Auf wie viele Stellen soll ich runden? Koordinatensystem: Wie viele Zahlen bei der Skala eintragen (kostet viel Zeit)?

[bearbeiten] Siehe Auch

  • ?
Eingeloggt werbefrei.



Links

Originelle Geschenke und Geschenkideen online finden.
Persönliche Werkzeuge