Soja

Aus WikiSchool

Die Sojabohne (Glycine max (L.) Merr.) ist eine Nutzpflanze aus der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae oder Leguminosae), Unterfamilie Schmetterlingsblütler (Faboideae). Innerhalb der Familie gehört sie, gemeinsam beispielsweise mit der Gartenbohne, zum Tribus Phaseoleae.

Die Sojabohne ist eine Ölpflanze. Ihr Hauptwert liegt in ihrem hohen Gehalt an Eiweiß (etwa 39 %) und an Öl (etwa 17 %), wobei letzterer ungewöhnlich für Bohnen ist. Bei einem Großteil der Weltproduktion wird zuerst das Öl extrahiert, die Restmasse (Sojaextraktionsschrot oder Sojakuchen) wird als Futtermittel genutzt.

(Quelle: Wikipedia)

[Bearbeiten] Ernährung

Sojaprodukte spielen aber auch in der vegetarischen bzw. veganen Ernährung In Form von beispielsweise Sojamilch eine wichtige Rolle. Auch für Menschen mit einer Milcheiweißallergie oder einer Laktose-Intoleranz kann Soja ein vollwertiger Ersatz für tierisches Eiweiß sein.

(Quelle: [1])

[Bearbeiten] Soja als Quelle für Biodiesel

Das Öl aus Sojabohnen kann zu Biodiesel weiterverarbeitet werden. Forscher der Universität Minnesota haben herausgefunden, dass die Effizienz dieses Biodiesels aus Soja höher ist als bislang angenommen. Die Studie ist in den Proceedings of the National Academy of Sciences veröffentlicht worden.

Im Vergleich zu Biodiesel aus Mais-Ethanol schneidet der aus Sojabohnen hinsichtlich der Energieeffizienz und Umweltauswirkungen besser ab.

Die Forscher untersuchten den Einsatz von Energie, Dünger und Pestiziden, der beim Anbau der beiden Pflanzenarten und der anschließenden Umwandlung in Kraftstoff anfällt. Ebenfalls berücksichtigten sie die Menge an freigesetzten Treibhausgasen sowie Stickstoff-, Phosphor und Pestizideinträge in die Umwelt.

Sie kamen zu dem Ergebnis, dass die Energieausbeute der beiden Kraftstoffe die zuvor aufgewendete Energie übertrifft: bei Soja-Biodiesel um 93 Prozent, bei Mais-Ethanol um 25 Prozent. Die Treibhausgasemissionen von Soja-Biodiesel liegen um 41 Prozent unter denen von gewöhnlichem Diesel, während Mais-Ethanol 12 Prozent weniger Emissionen verursacht als Benzin. Der Anbau von Sojabohnen komme zudem mit weniger Dünger und Pestiziden aus als der von Mais.

(Quelle: [2])

Eingeloggt werbefrei.



Links

Originelle Geschenke und Geschenkideen online finden.
Ansichten
  • Seite
  • Diskussion
  • Bearbeiten
  • Versionen/Autoren
Persönliche Werkzeuge
  • Anmelden
Navigation
WikiSchool
Benutzer
  • Spielwiese
  • Hilfe
  • Benötigte Artikel
  • MultiDateiUpload
Googlesuche

Web WikiSchool
Werkzeuge
  • Links auf diese Seite
  • Änderungen an verlinkten Seiten
  • Hochladen
  • Spezialseiten
  • Druckversion
  • PDF