Treffende Ausdrücke
Aus WikiSchool
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] gehen
zum Altar schreiten
über einen Stein stolpern
mit jemandem um die Wette laufen
bei einem Festzug mit marschieren
zum Bahnhof hasten
um die Ecke flitzen
über den Sportplatz sausen
unbemerkt aus dem Zimmer huschen
durch den Wald streifen
auf einen Berg steigen
an einem Fluss entlang wandern
eine Straße überqueren
verletzt vom Spielfeld humpeln
wie ein Indianer um das Zelt schleichen
durch die Stadt schlendern
im Park spazieren gehen
durch den kalten Bach waten
auf dem Schulweg bummeln
[Bearbeiten] machen
die Hausaufgaben sorgfältig erledigen
einen Ausflug unternehmen
eine schwere Arbeit ausführen
ein Auto reparieren
sich am Spiel beteiligen
die Türe schließen
den Brief öffnen
einen Plan entwerfen
ein Feuer anzünden
ein Feuer löschen
[Bearbeiten] geben
eine Urkunde aushändigen
zum Geburtstag etwas schenken
einen Blumenstrauß überreichen
ein Paket zustellen
eine Erlaubnis/Auskunft erteilen
Geld für einen guten Zweck spenden
einen Preis verleihen
im Schullandheim ein Zimmer zuweisen
jemandem eine Ermäßigung gewähren
eine wichtige Nachricht überbringen
[Bearbeiten] sprechen
die Gestaltung des Klassenzimmers besprechen
am Lagerfeuer eine Geschichte erzählen
beim Skifahren über die Kälte jammern
über einen Vorfall berichten
sich über eine Fernsehsendung unterhalten
dem Nachbarn eine Neuigkeit zuflüstern
die Mutter um Erlaubnis fragen
auf die Frage des Lehrers antworten
etwas nebenbei erwähnen
ununterbrochen mit dem Nachbarn reden/schwatzen
etwas über den Hof brüllen
jemandem ins Wort fallen
miteinander plaudern
ein Gedicht vortragen
im Gespräch seine Meinung äußern
etwas auf eine Frage erwidern
etwas gemeinsam beschließen
jemandem zu etwas raten
vor Aufregung stottern
über die vielen Hausaufgaben maulen
etwas vor sich hinmurmeln
[Bearbeiten] sehen
um die Ecke spitzen
das Wild am Waldrand beobachten
die letzten Urlaubsbilder betrachten
durchs Schlüsselloch gucken
ins helle Sonnenlicht blinzeln
von einem Turm auf die Stadt blicken
aus einem Flugzeug auf die Erde schauen
neugierig gaffen
Rehe auf einer Waldwiese erspähen
ein kunstvolles Spinnennetz bestaunen
eine alte Kirche besichtigen
einen Fremden mustern
[Bearbeiten] essen
den Obstsalat kosten
die selbst gekochte Suppe probieren
das Mittagessen hinunterschlingen
sich den Mund vollstopfen
von der Nachspeise naschen
Nüsse knabbern
sich von Obst und Gemüse ernähren
Berge von Kuchen verdrücken
eine Forelle verspeisen
das Frühstück in Ruhe genießen
sein Frühstücksbrot verzehren
ein Eis schlecken
trockenes Brot kauen
eine Banane mampfen
[Bearbeiten] trinken
den heißen Kakao schlürfen
die Limonade hinunterstürzen
sich einen großen Schluck aus der Flasche genehmigen
ein kaltes Getränk hinunterkippen
[Bearbeiten] weinen
vor Schmerzen wimmern
vor Wut heulen
vor Verzweiflung ununterbrochen schluchzen
über einen Verlust jammern
vor Rührung in Tränen ausbrechen
vor Freude steigen die Tränen in die Augen
[Bearbeiten] sich freuen
über eine gute Note jubeln
sich über einen Witz vor Lachen kugeln
über den Fehler eines anderen schadenfroh grinsen
über eine heitere Geschichte schmunzeln
über jemanden heimlich kichern
in schallendes Gelächter ausbrechen
über eine schlagfertige Antwort lächeln
[Bearbeiten] Angst haben
sich vor einer Spinne gruseln
bei einem unbekannten Geräusch zusammenfahren
vor einer Probearbeit zittern
mit den Zähnen klappern
mit den Knien schlottern
sich nicht mehr regen können
vor Entsetzen wie gelähmt sein
sich vor Angst verkriechen
eine Gänsehaut bekommen
[Bearbeiten] wütend sein
vor Zorn rot anlaufen
die Stirn runzeln
in die Höhe fahren
die Geduld verlieren
in die Luft gehen
aus der Haut fahren
vor Wut platzen
die Wand hochgehen
[Bearbeiten] traurig sein
enttäuscht sein über eine schlechte Note
niedergeschlagen sein wegen des Todes unseres Hundes
wehmütig an die vergangenen Ferien zurückdenken
erschüttert über einen Unfall sein
trübsinnig im Zimmer sitzen
[Bearbeiten] froh sein
gut gelaunt zur Schule gehen
vergnügt ins Auto steigen
selig im Bett liegen
freudestrahlend ein Geschenk empfangen
erleichtert aufatmen