ß-Regel

Aus WikiSchool

Die Schreibung des "ß" war vor der Rechtschreibreform eindeutig geregelt und ist es auch jetzt unter den Regeln der neuen Rechtschreibung. Geändert hat sich nur die Systematik. In der Praxis bedeutet dies, dass häufiger "ss" statt "ß" geschrieben wird.

Die Veränderungen bei den Regeln für die Schreibung des "ß" durch die Rechtschreibreform hat bei vielen Leuten zu Verwirrung geführt. Dabei ist die neue Regelung übersichtlich und einfach.


Inhaltsverzeichnis

Geltende Regeln nach der neuen Rechtschreibung

  • Nach einem kurzen Vokal kommt ein "ss". Beispiel: Fluss, Kuss, Schloss, nass, Genuss, dass ...
  • Nach einem langen Vokal kommt ein "ß". Beispiel: Fuß, Schoß, Spaß, genießen ...
  • Nach einem Doppellaut (au, äu, ei, eu) kommt immer "ß": Weiß, Fleiß, außerdem, außer, ...
Denn ein Doppellaut (Diphtong) gilt immer als lang.
  • In der Schweiz wurde und wird kein "ß" geschrieben. Stattdessen steht dort immer ein "ss".


Populäre Pannen

  • Praktikerwerbung seit Ende 2005: "Alles, ausser Tiernahrung"


Die einzigen (regelmäßigen) Ausnahmen

Eigenamen und Ableitungen von Eigennamen

  • Neusser Straße (von Neuss, Eigenname)
  • Eigennamen bleiben so, wie sie vorher geschrieben wurden

Die Rechtschreibung in der Schweiz

  • In der Schweiz war und ist das ß ganz abgeschafft, siehe dazu z.B. NZZ.

Übungen

Übung 1: "s", "ss" oder "ß"?

Setze die richtigen Buchstaben in die Lücken ein.


  • Der Bi___ des Hundes
  • er hie___ Klaus
  • in der Ho___e ist ein Ri___
  • die Walnu___
  • herzliche Grü___e
  • ein Tä___chen Kaffee trinken
  • drau___en warten
  • die Strecke abme___en
  • flei___ige Amei___en
  • an der Ka___e bezahlen
  • kleine Bi___e machen
  • den Schlü___el nicht verlieren
  • Ei___ e___en
  • na___es Gra___
  • er lie___ die Leine lo___
  • sü___es Obst
  • gro___er Rü___el
  • kleine Fä___er
  • Brau___e trinken
  • Nü___e knacken
  • Zitronen auspre___en
  • er sa___ neben mir
  • Ro___inen kaufen


Hier findest du die Lösungen.


Weblinks

(gespiegelt und verändert)
Eingeloggt werbefrei.



Links

Originelle Geschenke und Geschenkideen online finden.
Ansichten
  • Seite
  • Diskussion
  • Quelltext betrachten
  • Versionen/Autoren
Persönliche Werkzeuge
  • Anmelden
Navigation
WikiSchool
Benutzer
  • Spielwiese
  • Hilfe
  • Benötigte Artikel
  • MultiDateiUpload
Googlesuche

Web WikiSchool
Werkzeuge
  • Links auf diese Seite
  • Änderungen an verlinkten Seiten
  • Hochladen
  • Spezialseiten
  • Druckversion
  • PDF