Digitaltechnik

Aus WikiSchool

In der Digitaltechnik dreht sich alles um 1&0, High&Low: an und aus. Verschiedene Gatter bestimmen die Funktion einer Schaltung. Gatter sind Teile von ICs (integrierte Schaltkreise -> Chips) die bestimmte Funktionen haben. Sie können verschiedene dementsprechend Zustände angeben, die durch Strom da (1) und kein Strom da (0) definiert sind.

Die Gatter Funktionen

NAND (NichtUND) Gatter Ergeben nur "0" wenn Alle Eingänge eine 1 Anliegen haben. KV-Diagramm:
0 1
1 1
Das Gegenteil von NAND: AND (UND) (&) Gatter Ergeben nur "1" wenn alle Eingänge 1 Anliegen haben.
KV-Diagramm:
1 0
0 0
NOR (NICHT ODER) Gatter Ergeben nur "1" wenn an an Allen Eingängen 0 Anliegt. KV-Diagramm:
0 0
0 1
Das Gegenteil von NOR: OR (ODER) Gatter Ergeben nur "0" wenn an Allen Eingängen 0 Anliegt. KV-Diagramm:
1 1
1 0
XOR (Antivalenz ODER) Gatter ergeben nur "1" wenn entweder A nicht und B nicht anliegt oder Wenn B und A Anliegt.

(Äquivalenz ODER) Gatter ergeben nur 1 wenn A nicht und B oder B nicht und A anliegt. KV-Diagramm:

0 1
1 0

Bis Ende der 11. Klasse sollte das bei weitem ausreichend sein.
In der Oberstufe gibt es dann allerdings noch ein paar Spezialitäten wie Flip-Flops, Synchronzähler, Asynchronzähler und Schieberegister

Eingeloggt werbefrei.



Links

Originelle Geschenke und Geschenkideen online finden.
Ansichten
  • Seite
  • Diskussion
  • Quelltext betrachten
  • Versionen/Autoren
Persönliche Werkzeuge
  • Anmelden
Navigation
WikiSchool
Benutzer
  • Spielwiese
  • Hilfe
  • Benötigte Artikel
  • MultiDateiUpload
Googlesuche

Web WikiSchool
Werkzeuge
  • Links auf diese Seite
  • Änderungen an verlinkten Seiten
  • Hochladen
  • Spezialseiten
  • Druckversion
  • PDF