Diskussion:Japan
Aus WikiSchool
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Informationen zum Klassenprojekt
Die Klasse 8b des Kaifu- Gymnasiums Hamburg wird in den nächsten Wochen an diesem Artikel arbeiten. Name des verantwortlichen Lehrers: Marcus Schawe (Benutzer:Kyotokoll)--Kyotokoll 11:58, 24. Mai 2006 (CEST)
[Bearbeiten] ...
Hallo, viel Spass mit dem Wiki. Ich schlage aber, um ein wenig Systematik zu erreichen, vor, dass ihr hier im Portal:Erdkunde im noch zu erstellendem Inhaltsverzeichnis unter Länder einen Link zu Japan einbaut (funktioniert mit [[Japan]]) und dort dann eure weitere Arbeit gestaltet. Ausserdem ist es hilfreich, während der Erstellung des Artikels schon Links einzubauen (z.B. Vulkane, geschrieben [[Vulkan]]e), denn die Verknüpfungen sind das Besondere an einem Wiki. Slpeter 11:22, 24. Mai 2006 (CEST)
Vielen Dank für die Anregung, wir werden die links setzen! Kyotokoll 11:48, 24. Mai 2006 (CEST)
- Darf ich das Portal zum Portal machen und den Momentanen Artikel nach "Japan" verschieben? --Stefan-Xp 12:12, 24. Mai 2006 (CEST)
- Gerne! Kyotokoll 15:41, 24. Mai 2006 (CEST)
ich hab da nochma ne frage, müssen wir das zu morgen oder sollten wir das schon zu heutefertig haben???? gez socke
Hallo Stephan xp du bist zwar der admin, aber BITTE BITTE BITTE!!! ändere möglichst wenig oder gar nichts so lange dieses Schulprojekt läuft.( Wenn etwas nicht stimmt schreib es bitte in die Disskosion, ich bin mir sicher was auch ist es wird so schnell wie möglich geändert oder verbessert. Danke!
Grüße Mr.Andersen
[Bearbeiten] Fragen zu Arbeitsbedingungen
Zum Thema Arbeitsbedingungen habe ich euch ein Arbeitsblatt mit links verteilt: hier sind sie nochmal aufgeführt:
- http://web-jpn.org/factsheet/employ/index.html
- http://www.hobsons.de/de/karriere/international/asien/japan/arbeiten/arbeitsbedingungen.html
- http://home.arcor.de/HinagikusPage/japan7.html
- http://www.gym-landau.de/ek/schulj01/gk-ek13/soasien/japbev.htm
- http://www.wissen.swr.de/sf/begleit/bg0032/bg_ja02.htm
Bis morgen --Kyotokoll 18:53, 28. Mai 2006 (CEST) ich habe noch eine anmerkung da es so ist das sie mir eigentlich noch einen zettel kopieren wollten den sie mir dann aber doch nicht gegeben haben!ich wäre ihnen ganz dankbar wenn sie mir diesen zettel bis morgen spätestens geben könnten!!!!!!!!!!!es ist ja schließlich nciht mehr lange zeit! Herr Schawe ich habe eine Frage und zwar habe ich eine Tabelle eingefügt, wie sie mir gesagt haben und die wird jezt aber nicht als Tabelle angezeigt ??????!!!!! sonder einfach nur als text wie soll/kann ich das problem nun beheben ??? mfg leon
oh vielen danke ich versuche es mal mfg leon
- vielleicht hilft dies:
| Jahr | Vulkan | Auswurf (km³) | Tote (ca.) |
|---|---|---|---|
| 4900 v.Chr. | Akahoya | 50 | - |
| 1500 | Fuji | 1 | - |
| 1640 | Komagatake | 1 | 700 |
Slpeter 15:18, 1. Jun 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Copyright
Herr Schawe, ich hab jetzt ein Bild welches ich gerne da in den Artikel reinstellen würde, aber sie meinten ja wir sollten vorher diese Copyright-rechte da klären, was soll ich jetzt mit diesem Bild machen??? --Benutzer:Schülerin
- Bitte einmal die Leitlinien unter WikiSchool:Bilder lesen. Bilder aus dem Internet dürfen nicht ohne weiteres in das SchoolWiki hochgeladen werden. Suche den Autor und frage via eMail nach. Ist der Urheber nicht einverstanden, dass sein Bild hier veröffentlich wird, musst du das akzeptieren. Urheberrechtsverletzungen können im schlimmsten Fall eingeklagt werden. Daher werden sie im SchoolWiki und auch in der Wikipedia nach Ablauf einer Frist gelöscht. Muffin 14:26, 17. Jun 2006 (CEST)
Ähm ich kriege das mit der formatierung von der industrie irgendwie nicht hin sieht echt komisch aus :(
[Bearbeiten] Tipp zur Formatierung
frage an vulkanismusgruppe: wie habt ihr das bild da reingekriegt???hat sich erledigt.........
Versucht es doch mit definitionen:
- Wie Ensteht ein Seebeben?
- Ein Seebeben entsteht durch tektonische Bewegungen der Kontinentalplatten (oder so)...
Oder anstatt - mit * Beispiel:
- Wie Ensteht ein Seebeben?
Gruß --Stefan-Xp 19:16, 28. Mai 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Links Arbeitsbedingungen
- http://web-jpn.org/factsheet/employ/index.html
- http://www.hobsons.de/de/karriere/international/asien/japan/arbeiten/arbeitsbedingungen.html
- http://home.arcor.de/HinagikusPage/japan7.html
- http://www.gym-landau.de/ek/schulj01/gk-ek13/soasien/japbev.htm
- http://www.wissen.swr.de/sf/begleit/bg0032/bg_ja02.htm
HERR SCHAWE ICH WERDE WARUM AUCH IMMER DARAN GEHINDERT AN DIE SEITE ZU KOMMEN SPRICH WENN ICH AUF BEARBEITEN KLICKE KOMMT NUR SO WAS MIT UNIVERSITÄTEN!!!!!aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhh!was mch ICH DENN JETZT?
MFG ANN_KATHRIN
- Deine Shift-Taste klemmt. Zum Thema: es gibt 2 Möglichkeiten der Bearbeitung. Entweder ein Abschnitt, dann benutze den Link neben der entsprechenden Kapitelüberschrift, oder die komplette Seite, der Bearbeiten-Link befindet sich ganz oben auf der Seite. Slpeter 07:57, 8. Jun 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Links Bildung
- http://www.japan-link.de/ll/ll_bildung_schule.shtml
- http://www.br-online.de/bildung/databrd/jap4.htm/fakt2.htm
- http://www.asahi-net.or.jp/%7Eja8i-brtl/edu_in_japan.htm#Elementary
- http://www.japan-stammtisch.de/stammtisch/lecture/lecture_education.php
- http://web-jpn.org/factsheet/education/index.html
- http://web-jpn.org/kidsweb/japan/schools.html
- http://www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/Laenderinformationen/Japan/Kultur-UndBildungspolitik.html
[Bearbeiten] Links Naturkatastrophen
- http://www.japanlink.de/ll/ll_land_tokaibeben.shtml
- http://www.japanlink.de/special/spe_04_55.shtml
- http://www.japan-stammtisch.de/stammtisch/lecture/lecture_kobe_earthquake.php
- http://www.japanlink.de/special/spe_04_36.shtml
- http://www.japanlink.de/ll/ll_land_erdbeben.shtml
- http://web-japan.org/kidsweb/foreign/germany/de_nature.html
- http://www.klett.de/sixcms/list.php?page=geo_infothek&pfreset=true&node=Japan&article=Infoblatt+Unzen
- http://www.klett.de/sixcms/list.php?page=geo_infothek&pfreset=true&node=Japan&article=Infoblatt+Fujijama
- http://web-japan.org/kidsweb/foreign/germany/de_nature.html
- http://www.japan-stammtisch.de/stammtisch/lecture/lecture_tokyo_earthquake.php
- http://www.japan-guide.com/e/e2116.html
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1466 http://interessante-fakten.de/324/Vulkane-in-Japan.html http://www.50plus.at/Default.htm?http%3A//www.50plus.at/land/fuji.htm http://kenkyuu.jpn.univie.ac.at/fileadmin/Unterrichtsmaterialien/LK_02.pdf http://de.wikipedia.org/wiki/Schichtvulkan http://de.wikipedia.org/wiki/Schildvulkan http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacken-_und_Aschenkegel
[Bearbeiten] Links Infrastruktur
- http://www.3sat.de/3sat.php?http://www.3sat.de/nano/cstuecke/12420/index.html
- http://www.klett.de/sixcms/list.php?page=geo_infothek&pfreset=true&node=Japan&article=Infoblatt+Hochgeschwindigkeitsz%FCge+in+Japan
- http://web-jpn.org/factsheet/trans/index.html
- http://de.wikipedia.org/wiki/Japan#Infrastruktur
- http://www.gym-landau.de/ek/schulj01/gk-ek13/soasien/japbev.htm
[Bearbeiten] Links Raumenge und Neulandgewinnung
- http://www.tabibito.de/tokyoba.html#1
- http://www.japanlink.de/ll/ll_land_daten.shtml
- http://www.br-online.de/bildung/databrd/jap4.htm/index.htm
- http://www.br-online.de/bildung/databrd/jap4.htm/fakt1.htm
- http://www.wissen.swr.de/sf/begleit/bg0032/bg_ja04d.htm
- http://www.gym-landau.de/ek/schulj01/gk-ek13/soasien/japbev.htm
- http://web-japan.org/kidsweb/foreign/germany/de_nature.html
[Bearbeiten] Bemerkungen
- Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt dann wendet euch bitte an Mr.Andersen!!!
- Wenn ihr Texte korrigieren wollt oder sachen Anmerken wollt dann wendet euch bitte auch an Mr.Andersen oder schickt eine e-mail an: p.knapp@hotmail.de
Danke!!!
- Ein Link mit super Bildern und Animationen:
Quwellen:
Seebeben
http://de.wikipedia.org/wiki/Tsunami http://www.tabibito.de/japan/chirig.shtml http://www.quarks.de/wellen/03.htm http://www.innovations-report.de/html/berichte/geowissenschaften/bericht-12159.html http://www.learn-line.nrw.de/angebote/agenda21/lexikon/tsunami.htm http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Erd-_und_Seebeben http://www.seebeben.de.ms/
Erdbeben
http://de.wikipedia.org/wiki/Erdbeben http://www.seismo.uni-koeln.de/edu/index.htm http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/17/0,1872,2008529,00.html http://www.japanlink.de/ll/ll_land_tokaibeben.shtml http://www.japanlink.de/special/spe_04_55.shtml http://www.japan-stammtisch.de/stammtisch/lecture/lecture_kobe_earthquake.php http://www.japanlink.de/special/spe_04_36.shtml http://www.japanlink.de/ll/ll_land_erdbeben.shtml (Naturkatastrophen gruppe 2)
[Bearbeiten] Andere
wie verändere ich die Schriftgröße? Wenn du Überschriften schreiben möchtest, markierst du sie mit den = Zeichen, vor und hinter der Überschrift. Siehe auch Zettel mit Hinweisen zur Formatierung und vergleiche die Formatierungen in den anderen Artikeln. Kyotokoll 18:47, 31. Mai 2006 (CEST)
Fragen zur Schulbildung in Japan:
1.Welche unterrichtsfächer gibt es ?
2.Wie funktioniert das Schulsystem ?
3.Wo gibt es die besten Universitäten in Japan ?
4.Mit welchem Durchschnitt schneidet Japan bei der PISA-Studie ab ?
5.Was für Folgen hat die lange Schulzeit für die Kinder und Jugendlichen ?
6.Gibt es Schuluniformen ?
WIKI
Abituraufgaben
Referate
Fächer
FORUM
News
Ankündigungen
Schule
Nach der Schule
Freizeit und Miteinander
Computer & Internet
OffTopic
CHAT
IRC
Tutorial
TOOLS
html2wiki
GAMES
WIKISCHOOL
Impressum
Links