Energietechnik

Aus WikiSchool

Energietechnik ist eine fachübergreifende Ingenieurswissenschaft. Sowohl Maschinenbauer (Turbinen, Heizkessel, Reaktoren), Elektrotechniker (Generatoren, Transformatoren, Regelung) als auch Bauingenieure (Dammbau, Maschinenhaus) beschäftigen sich u.a. mit der Effizienz von Energieerzeugung, Energieumwandlung, Energietransport und Energienutzung.
In Energietechnik lautet die Aufgabenstellung sehr häufig, wie viel Primärenergie benötigt wird, um eine bestimmte Leistung zu erbringen. Dafür können folgende Kenntnisse benötigt werden:

In der Jahrgangstufe 2 wird ausserdem Energietechnik II unterrichtet, welches sich zum Großteil mit Drehstrom beschäftigt. --Stefan-Xp 09:04, 1. Mär 2006 (CET)

[Bearbeiten] Externe Links

Eingeloggt werbefrei.



Links

Originelle Geschenke und Geschenkideen online finden.
Ansichten
  • Seite
  • Diskussion
  • Bearbeiten
  • Versionen/Autoren
Persönliche Werkzeuge
  • Anmelden
Navigation
WikiSchool
Benutzer
  • Spielwiese
  • Hilfe
  • Benötigte Artikel
  • MultiDateiUpload
Googlesuche

Web WikiSchool
Werkzeuge
  • Links auf diese Seite
  • Änderungen an verlinkten Seiten
  • Hochladen
  • Spezialseiten
  • Druckversion
  • PDF