Gleichstromtechnik
Aus WikiSchool
Die Gleichstromtechnik beschäftigt sich, wie der Name schon sagt mit Bauelementen in einem Gleichstromkreis. Links und rechts seht ihr solche. Links einen Spannungserzeuger, rechts 2 Spannungs "Verbraucher". Meist lautet die Aufgabenstellung in einem Schaltplan die Werte von verschiedenen Widerständen, Strömen und Spannungen zu berechnen. Um dies zu berechnen verwendet man die Ohmschen oder die die Kirchhoffschen Gesetze.
[Bearbeiten] Siehe Auch
- Gleichstrom in der deutschen Wikipedia
- Ohmsches_Gesetz in der deutschen Wikipedia
WIKI
Abituraufgaben
Referate
Fächer
FORUM
News
Ankündigungen
Schule
Nach der Schule
Freizeit und Miteinander
Computer & Internet
OffTopic
CHAT
IRC
Tutorial
TOOLS
html2wiki
GAMES
WIKISCHOOL
Impressum
Links