Aus WikiSchool
|
| Dieser Artikel wurde erstellt, um sich auf eine Leistungsüberprüfung vorzubereiten.
Hier die Fakten:
Fach:
| Französisch
| Klasse:
| Klasse TG 13
|
Autor: | Stefan-Xp | Zeitpunkt: | 2. Halbjahr Nr. 1
|
Datum: | 14. Feb 2006 | Schule: | JZGS
|
|
|
[Bearbeiten] l'imparfait
Der Imperfekt im Französischen wird verwendet um :
- Handlungen, die in der Vergangenheit wiederholt bzw. regelmäßig abliefen,
- Handlungen, die in der Vergangenheit gleichzeitig abgelaufen sind,
- Handlungen, die nach Anfang und Ende unbegrenzt sind,
- Handlungen, die noch andauern, während eine andere einsetzt
zu beschreiben.
Es können aber auch Zustände, die von Dauer sind (vorher und nacher) wie z.B. Eigenschaften von Personen, Gegenständen, Landschaft, des Wetters beschreiben und eine andere Handlung begleiten beschrieben werden.
Als Signalwörter funktionieren folgende:
- toujour, souvent, quelquefois, toute la journée, chaquefois, de temps en temps, rarement, ne ... jamais
Das imparfait wird wie folgt gebildet:
étre sein
|
j'étais
|
tu étais
|
il était
|
nous étions
|
vous étiez
|
ils étaient
|
|
parler reden
|
je
| parlais
|
tu
| parlais
|
il
| parlait
|
nous
| parlions
|
vous
| parliez
|
ils
| parlaient
|
|
|
Andere Verben werden genauso konjugiert:
- comprendre je comprenais
- partir je partais
- rougir je rougissais
- aller j'allais
- pouvoir je pouvais
Es gibt jedoch auch ein paar Ausnahmen:
manger
|
- je mangeais
- nous mangions
- vous mangiez
- ils mangeaient
|
commencer
|
- je commençais
- nous commencions
- vous commenciez
- ils commençaient
|
|
[Bearbeiten] Beispiele
- Je téléphonais [imparfait] quand j'ai entendu [passé composé] un bruit.
- Als ich telefonierte habe ich Lärm gehört.
[Bearbeiten] le passé composé
Das passé composé wird im französischen beispielsweise verwendet um eine Handlungskette oder eine Folge von Handlungen zu beschreiben. Es können auch neu einsetzende Handlungen beschrieben werden, während ein anderer Vorgang schon oder noch im Verlauf ist.
Wenn mit dem passé composé geantwortet wird, könnte man folgende Fragen stellen:
- Was geschah dann?
- Was passierte plötzlich?
- Was geschah, während eine andere Handlung noch andauerte?
Als Signalwörter funktionieren folgende:
- tout à coup, à ces mots, à ce moment, puis, enfin, après, alors, ce matin, ce soir
Die Verben, die eine Bewegungsrichtung ausdrücken
– in der Regel steht dahinter eine Präposition bzw man kann sich eine solche vorstellen -
bilden das Passé Composé mit être. Dies sind die sogenannten Lebenshäuschen - Verben:
- entrer entrée (eintreten)
- rentrer rentrée (heimkommen)
- arriver arrivée (ankommen)
- aller allée (gehen)
- venir venue (kommen)
|
- sortir sortie (ausgegangen)
- partir partie (wegfahren,-gehen)
- tomber tombée (fallen)
- monter montée (hinaufgehen)
- rester restée (bleiben)
|
+ die Ableitung mit Präfixen (z.B.: revenir, devenir, remonter, redescendre, repartir, retomber..) ...
|
être j’ai été
| avoir j’ai eu
|
[Bearbeiten] Beispiele:
- Ils sont allés à Paris.
- Elles sont montées sur la tour.
- Elle est sortie de la maison.
| Achtung:
Drückt ein Verb die Art und Weise der Bewegung aus, so wird das Passé Composé mit être gebildet
Beispiele: sauter (hüpfen), danser (tanzen), nager (schwimmen), voler (fliegen), rouler (rollen), marcher (gehen),</small>, plonger (tauchen)
|
[Bearbeiten] Unregelmäßige Verben
étre sein
|
je suis
|
tu es
|
il/elle/on est
|
nous sommes
|
vous êtes
|
ils/elles sont
|
j'ai été
|
|
avoir haben
|
j'ai
|
tu as
|
il/elle/on a
|
nous avons
|
vous avez
|
ils/elles ont
|
j'ai eu
|
|
aller gehen
|
je vais
|
tu vas
|
il/elle/on va
|
nous allons
|
vous allez
|
ils/elles vont
|
je suis allé(e)
|
|
vivre leben
|
je vis
|
tu vis
|
il/elle/on vit
|
nous vivons
|
vous vivez
|
ils/elles vivent
|
j'ai vécu
|
|
(d-)écrire (be-)schreiben
|
j'écris
|
tu écris
|
il/elle/on écrit
|
nous écrivons
|
vous écrivez
|
ils/elles écrivent
|
j'ai écrit
|
|
disparaître verschwinden
|
je disparais
|
tu disparais
|
il/elle/on disparaît
|
nous disparaissons
|
vous disparaissez
|
ils/elles disparaissent
|
j'ai disparu
|
|
faire machen/tun
|
je fais
|
tu fais
|
il/elle/on fait
|
nous faisons
|
vous faites
|
ils/elles font
|
j'ai fait
|
Bei ils/elles(sie) benutzt man, sind es Frauen/Mädchen "elles", sind es Männer/Jungen, beide gemischt oder Dinge benutzt man "ils".
[Bearbeiten] L'état d'âme : Der seelische Zustand
déprimé/e | deprimiert | :-(
|
triste | traurig | :-(
|
en colère (f) | wütend | :-#
|
heureux/se | glücklich | :-)
|
indifférent/e | gleichgültig | :-=
|
nerveux/se | nervös | :<)
|
surpris/e | überrascht | !!
|
|
curieux/se | neugierig | 8-)
|
optimiste | optimistisch | ^^
|
pessimiste | pessimistisch | :-<
|
content/e | zufrieden | :-)
|
mécontent/e | unzufrieden | :-(
|
gai/e | fröhlich | =)
|
satisfait/e | zufrieden | :-)
|
|
[Bearbeiten] La famille
les parents | Eltern
|
le père | Vater
|
la mère | Mutter
|
le frère | Bruder
|
la soeur | Schwester
|
les enfants | Kinder
|
le fils | Sohn
|
la fille | Tochter
|
les grands-parents | Großeltern
|
le grand-père | Großvater
|
la grand-mère | Großmutter
|
les petits-enfants | Enkel (pl.)
|
le petit-fils | Enkel
|
la petite-fille | Enkelin
|
|
l'oncle | Onkel
|
la tante | Tante
|
le neveu | Neffe
|
la nièce | Nichte
|
le cousin | Cousin (m)
|
la cousine | Cousine (f)
|
le mari | Mann
|
la femme | Frau
|
le marié | Ehemann/Bräutigam
|
la mariée | Ehefrau/Braut
|
beau-frère | Schwager
|
belle-sœur | Schwägerin
|
le gendre | Schwiegersohn
|
la belle-fille | Schwiegertochter
|
|
ma famille éloignée - Meine weitere Verwandtschaft
Un mariage - Eine Heirat
manquer - fehlen
un enfant/fils unique, une fille unique - ein Einzelkind
je suis enfant, fils, fille unique - ich bin ein Einzelkind
SIGNALWÖRTER PC:
tout à coup,
soudain,
d`abord,….puis,…….après
ensuite, enfin,...
ce matin , ce soir, ce jour,
un jour (eines Tages),
à ce moment-là
cette année- là
la semaine dernière...
cette fois, une fois , x-fois
enfin, finalement, ...
SIGNALWÖRTER IMP:
autrefois
toujours
toute la journée
tous les après-midis, tous les soirs,
quelquefois , chaque fois
chaque matin, chaque soir, chaque + Jahreszeit
de temps en temps
ne ... jamais
le matin, le soir
souvent
d'habitude
comme d'habitude
pendant que
Kategorien: Vorbereitung | F | Französisch Vokabeln | Französisch Grammatik