Portal:Physik

Aus WikiSchool

(Weitergeleitet von Physik)
Portal:Physik
Hilf mit!
Wellen
Mechanische Wellen
    • Transversal
    • Longitudinal
    • Mathematische Beschreibung
  • Überlagerung von Wellen
    • Interferenzerscheinungen
    • Stehende Wellen
  • Zwei- und Dreidimensionale mechanische Wellen
    • Huygenssches Prinzip
      • Wellenausbreitung
        • Reflexion
        • Brechung
        • Beugung z.B. am Spalt
        • Interferenzen (Doppelspalt, optischem Gitter)
  • Elektromagnetische Wellen
    • Erzeugung
    • Ausbreitung
    • Polarisation von Wellen ....
  • Lichtwellen
    • Lichtgeschwindigkeit und ihre Messung
      • Olaf Römer mit Hilfe der Jupitermonde) (1644-1710)
      • James Bradley mit Hilfe eines Fixsterns (1819-1868)
      • Hippolyte Fizeau (Zahnradmethode) (1819-1896
      • Leon Foucault (Drehspiegelmethode) (1850)
      • Die Moderne Methode
  • Historische Kontroverse Newton (1643 - 1727) vs. Huygens (1629 - 1695)
  • Reflexion und Brechung
  • Polarisation von Licht
Schwingungen
* Mechanische Schwingungen
  • Harmonische Schwingungen
  • Elektronen als Quantenobjekte
  • Das Prinzip der Heisenbergschen Unschärferelation
  • Folgerungen für das physikalische Weltbild
  • Quantenphysikalisches Atommodell
  • Anwendung des quantenphysischen Atommodells
Gravitation und Kreisbewegung
Gravitationsgesetz von Newton
  • Gravitationsgesetz
  • Gravitationswaage nach Cavendish
  • Bestimmung der Erdmasse nach diesen Gesetzmäßigkeiten
  • Gravitationsfeldstärke
  • Potenzial und Überführungs Arbeit

Kreisbewegung

  • Bewegung von Satelliten und Planeten
    • Bestimmung der Erdmasse nach Kreisbewegungsgesetzen
    • Satellitenproblem
  • Das Astronomische Weltbild


Elektromagnetismus
* Elektrisches Feld
    • Grundlagen
    • Quantitative Beschreibung
    • Energie des Elektrischen Feldes
    • Elektrisches Feld als Energieträger

  • Magnetisches Feld
    • Grundlagen
    • Quantitative Beschreibung
  • Induktionsvorgänge
    • Spannungserzeugung
    • Allgemeines Induktionsgesetz
    • Selbstinduktion
    • Magnetisches Feld als Energieträger

  • Bewegung geladener Teilchen im el. und magn. Feld
    • Elektron im elektrischen Feld
    • Elektron im magnetischen Feld
Kinematik
* Beschleunigung
  • Stoß
  • Impulserhaltungssatz
  • ...
  • ..
Grundlagen der Quantenmechanik
Das Photonenmodell
  • Der äußere Photoeffekt
  • Plancksches Wirkungsquantum
  • Photonen Impuls
  • Compton-Effekt
  • Paarerzeugung und Paarvernichtung

Elektronen als Quantenobjekte

    • Materiewellen, de Broglie Beziehung
    • Antreffwahrscheinlichkeitsdichte
    • Elektronenverhalten am Doppelspalt

Das Prinzip der Heisenbergsche Unschärferelation

Atom- und Kernphysik
*Zusammenfassung
  • Aufbau der Atome
  • Natürliche Radioaktivität
  • Gesetze des radioaktiven Zerfalls
Physiklabor
Experimente:
  • Versuch zur Elektronenbahn im el. Feld
  • Versuch zur Induktion
  • Versuch zur Stromwaage
  • Versuch zu den Zentralkräften
  • Versuch zu den Gasgesetzen
  • Versuch zum Pendel
  • Versuch zur spezifischen Elektronenladung
  • ...

WikiSchool Hilfe :   Hilfe! |  Spielwiese |  Textgestaltung |  Verlinken |  Bilder |  Vorlagen

Kommunikation :   Forum  |  Löschkandidaten  |  Konventionen  |  Kategorien  |  Gewünschte Seiten  |  Administratoren

Partner :   ZUM-Wiki | Wikiversity | Schulen-Wiki | Wikibooks

Von „http://www.wikischool.de/wiki/Portal:Physik“
Eingeloggt werbefrei.



Links

Originelle Geschenke und Geschenkideen online finden.
Ansichten
  • Seite
  • Diskussion
  • Bearbeiten
  • Versionen/Autoren
Persönliche Werkzeuge
  • Anmelden
Navigation
WikiSchool
Benutzer
  • Spielwiese
  • Hilfe
  • Benötigte Artikel
  • MultiDateiUpload
Googlesuche

Web WikiSchool
Werkzeuge
  • Links auf diese Seite
  • Änderungen an verlinkten Seiten
  • Hochladen
  • Spezialseiten
  • Druckversion
  • PDF