Thüringer Küche

Aus WikiSchool

Die Thüringer Küche ist als sehr herzhaft bekannt. Speisen wie Rostbratwurst oder Thüringer Klöse verwenden keine exotischen Gewürze und industrielle Zutaten. Damit könnte man die Küche auch konservativ bezeichnen was von viele Menschen gern als Gegenpol zur modernen exotischen Küche und dem Trend der Fertigmischungen gesehen wird. Die Thüringer Küche wird sehr oft kopiert - nicht selten bekommt man Thüringer Rostbratwürste in ganz Deutschland oder sogar im EU Ausland angeboten. Leider haben diese Varianten meist überhaupt nichts mit dem Ursprungsrezept zu tun, da diese meist arbeitsintensiv sind.

Eine kleine Auswahl von zusammengefassten Rezepten der Thüringer Küche ist in den folgenden Zeilen zu finden.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Thüringer Klöße

Die Thüringer Klöße sind rund geformte Klöße, welche aus zerriebenen Kartoffeln bestehen. Die Kartoffeln werden teils roh und teils gekocht und mit in Öl gebratenen Weißbrotwürfeln gefüllt. In der Küche Thüringens werden die Klöße zu dort typischen Fleischgerichten mit Rotkohl serviert.

[Bearbeiten] Thüringer Rostbratwurst

Die Thüringer Bratwurst ist eine wie der Name sagt eine Wurst die ursprünglich aus Thüringen kam. Heute müssen mindestens 51%der Zutaten aus Thüringen kommen. Für genauere Informationen siehe Thüringer Bratwurst

[Bearbeiten] Thüringer Rostbrätel

Unter dem Thüringer Rostbrätel versteht man ein Fleischgericht aus Schweinekamm, welcher nach zwei Tage langem Marinieren in Bier, Senf, Zwiebeln und Gewürzen auf dem Holzofengrill gebraten wird. Der Schweinekamm wird hierzu am Anfang in Scheiben geschnitten.

[Bearbeiten] Thüringer Schmandkuchen

Der Thüringer Schmandkuchen besteht aus einer cremigen Masse auf einem Rührteigboden. In der Masse sind Schmand, Zucker, Eier und ein Päckchen Vanillinzucker enthalten, im Rührteigboden Butter, Zucker, Mehl, Eier und drei Teelöffel Backpulver. Nach dem Mischen der jeweiligen Zutaten wird der Kuchen im Backofen gebacken.

Thüringer Zwiebelkuchen

[Bearbeiten] Thüringer Zwiebelkuchen

Der Thüringer Zwiebelkuchen ist ein Gericht aus einfachen Zutaten, das leicht und schnell zubereitet werden kann. Der gekaufte Brotteig vom Bäcker wird in eine Backform ausgelegt und mit gebratenen Zwiebelringen und Speckwürfeln belegt. Anschließend wird Creme Fraiche gemischt mit Eigelb hinzugefügt. Danach lässt man den Zwiebelkuchen bedeckt mit Salz, Pfeffer und Kümmel eine Weile im Ofen backen.

[Bearbeiten] Schmöllner Mutzbraten

Bei dem Gericht mit dem ungewöhnlichen Namen Schmöllner Mutzbraten, welcher sich vom Herkunftsort des Bratens, dem kleinen Thüringer Dorf Schmölln, ableitet, handelt es sich um einen würzigen Braten. Zur Zubereitung reibt man Schweinekamm oder Schweineschulter mit Senf, Majoran, Salz und Pfeffer ein und lässt das Fleisch einen Tag in Schwarzbier mit geschnittenen Zwiebeln ziehen. Dann werden die Fleischportionen über Birkenfeuer knusprig gegrillt.

Die Mutz ist ein Thüringer Fabelwesen und Mutzgerichte gibt es in verschiedenen Formen vor allem im Ostthüringer Bereich.


Artikel im Klassenprojekt Hoba 2007/2008 Thüringen

Kategorie, Projektseite, Benutzerliste, Vorlage

Altenburg, Aquarium Erfurt, Arnstadt, Johann Sebastian Bach, Baumkronenpfad, Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich, Bevölkerung (Thüringen), Buntsandstein, Canyon, Colorado River, Drachenschlucht, Egapark Erfurt, Eisenach, Erfurt, Fußball in Thüringen, Gehlberg, Geomorphologie, Gera, Gotha, Grand Canyon, Größte Städte Thüringens, Großer Inselsberg, Jugendherberge Großer Inselsberg, Kaiman, Kanufahrt, Kerbtal, Klamm,Die Klassikerstraße, Klima (Thüringen), Kyffhäuser, Martin Luther, Meiningen, Merkers,

das MfS in Thüringen, Rainer Milkoreit, Muschelkalk, Nationalpark, Nationalpark Hainich, Naturpark Thüringer Wald, Nordhausen, Religion und Geschichte Thüringens, Rennsteig, Rhön, Route Baden-Baden/Eisenach, Saalfeld, Saalfelder Feengrotten, Salzbergwerk Merkers , Schloss Friedenstein, Schlucht, Schmalkalden, Sport in Thüringen,Sommerrodelbahn, Sonderhausen, Thüringen, Thüringer Bratwurst, Thüringer Dialekte, Thüringer Küche, Thüringer Nationalhymne, Thüringer Salzbergbau, Thüringer Wald, Thüringer Zoopark Erfurt, Trusetaler Wasserfall, Wartburg, Wartburgkreis, Wasserfall, Weimar, UNESCO-Welterbe in Thüringen, Werra, Weser, ‎Yarlung Zangbo, Zella-Mehils



Eingeloggt werbefrei.



Links

Originelle Geschenke und Geschenkideen online finden.
Persönliche Werkzeuge